EVA Berlin
Andreas Bienert, Eva Emenlauer-Blömers, James R. Hemsley (Hrsg.)
Konferenzband EVA Berlin 2019. Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie
26. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Media and Visual Arts
EVA Berlin, Band 26
„BASED ON TRUST! Kultur in Virtueller Umgebung“ ist das Schwerpunktthema der diesjährigen Konferenz. Es spielt auf das oszillierende Spannungsfeld an, das die digitale Transformation zwischen Datenidentität und Realpräsenz des Kulturerbes eröffnet hat. Sammlungsobjekte im Cyberspace, Konzerte und Performances als Datastreams, Kulturvermittlung in der VR – in allen Medien erweitern digitale Telepräsenztechnologien die Sichtbarkeit des kulturellen Erbes und generieren neue Kontexte, Narrative und Vermittlungsoptionen.
Aber lassen sich Glaubwürdigkeit und Einzigartigkeit der materiellen Evidenz der Objekte in den digitalen Datenströmen abbilden? Welche technischen Anforderungen verbinden sich mit der Erzeugung plausibler Szenarien und Atmosphären in der VR? Der Anspruch «Based on Trust» bezieht sich auf alle Bereiche der «Virtualisierung des Musealen», auf interpretierbare und zitierfähige Reproduktions- und Visualisierungstechniken in den 2D-, 3D-, Sound- und Videoformaten ebenso wie auf E-Installationen, explorative VR Anwendungen und KI. Authentizität und Glaubwürdigkeit ergeben sich in den digitalen Medien nicht von selbst. Sie erfordern vielmehr aufwendige Zuschreibungsprozesse und datenkuratorische Expertise. Die Berliner EVA Konferenz behandelt diese Themen an der Schnittstelle zwischen Gedächtnisinstitutionen, öffentlichen Verwaltungen, Technologieanbietern und Informationswissenschaftlern.
Eva Emenlauer-Blömers, Andreas Bienert, James R. Hemsley (Hrsg.)
Konferenzband EVA Berlin 2018. Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie
25. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Media and Visual Arts
EVA Berlin, Band 25
Die 25. EVA Berlin Konferenz [Electronic Media & Visual Arts] fokussiert den Spannungsbogen zwischen materiellem Kulturerbe und virtueller Repräsentanz. «Digitale Zwilling» verändern die Praxis des Kuratierens, der wissenschaftlichen Dokumentation und der Vermittlung. Sie begründen breitere Zugänge zu den Sammlungsbeständen und innovative Verfahren der Visualisierung und Narration. Als E-Installations oder Streamingdienste sichern sie den performativen Künsten Dauer und ermöglichen originale Klangerlebnisse in der digitalen Konzerthalle.
Andreas Bienert, Eva Emenlauer-Blömers, James R. Hemsley (Hrsg.)
Konferenzband EVA Berlin 2017. Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie
24. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Media and Visual Arts
EVA Berlin, Band 24
Die digitale Transformation des Kulturerbes ist ein generativer und co-kreativer Prozess. Längst geht es nicht mehr um die reproduktive Digitalisierung von Sammlungsobjekten, sondern um die Prägung authentischer Erlebnisäquivalente. Telepräsenztechnologien und dreidimensionale Visualisierungen ermöglichen ein virtuelles Reenactment der Sammlungen in Dokumentation und Vermittlung. Nicht als digitaler Zwilling, sondern als dokumentarisch und funktional angereichertes digitales Unikat verlässt das Objekt den Raum des Museums und entfaltet als Virtual-, Smart- und Shared-Heritage seine eigene, auratische Wirksamkeit im Internet der Dinge, in den sozialen Netzwerken, auf Gaming Plattformen oder in Forschung und Wissenschaft. Neben dem breiteren Zugang zum kulturellen Erbe stehen neue Zirkulationsformen des Wissens und die Ausdifferenzierung öffentlicher Medienumgebungen auf der digitalen Agenda der GLAM Institutionen.
Die 24. Berliner EVA Konferenz 2017 ist das Forum, auf dem diese Themen entwickelt werden - an der Schnittstelle zwischen Gedächtnisinstitutionen, Technologieentwicklern, Informations-wissenschaftlern und öffentlichen Verwaltungen.
Almut Ilsen und Bernd Breuckmann
Konferenzband EVA 2013 Berlin Elektronische Medien & Kunst, Kultur, Historie 6. - 8. November 2013 in den Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum Potsdamer Platz
Die 20. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts (u. a. EVA London, EVA Florence, EVA Moscow & EVA Berlin)
Andreas Bienert, Dorothee Haffner (Hrsg.)
EVA Berlin, Band 20
-
Andreas Bienert, Gerd Stanke (Hrsg.)
Konferenzband EVA 2010 Berlin. Elektronische Medien & Kunst, Kultur, Historie. 10. - 12. November 2010 in den Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum Potsdamer Platz
Die 17. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts (u. a. EVA London, EVA Florence, EVA Moscow & EVA Berlin)
EVA Berlin, Band 17
Robert Giel
Konferenzband EVA 2009 Berlin Elektronische Medien & Kunst, Kultur, Historie
Die 16. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts (u. a. EVA London, EVA Florence, EVA Moscow & EVA Berlin)
Andreas Bienert, Gerd Stanke, James Hemsley (Hrsg.)
EVA Berlin, Band 16
Andreas Bienert, James Hemsley, Gerd Stanke (Hrsg.)
Elektronische Medien & Kunst, Kultur, Historie
Konferenzband EVA 2008 Berlin ; 12. - 14. November 2008 in den Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum Potsdamer Platz ; die 15. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts
EVA Berlin, Band 15
Gerd Stanke, Andreas Bienert, James Hemsley (Hrsg.)
Konferenzband EVA 2004 Berlin Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie
Die 11. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts (u.a. EVA London, EVA Florence, EVA Moscow & EVA Berlin)
EVA Berlin, Band 11
Gerd Stanke, Andreas Bienert, James Hemsley (Hrsg.)
Konferenzband EVA 2003 Berlin. Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie
Die 10. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic imaging & the Visual Arts (u.a. EVA London, EVA Florence, EVA Moscow & EVA Berlin)
EVA Berlin, Band 10
Gerd Stanke, James Hemsley, Vito Cappellini (Hrsg.)
Konferenzband EVA 2002. Berlin Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie
Die 9. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts (u.a. EVA London, EVA Florenz, EVA Moskau, EVA Gifu & EVA Berlin)
EVA Berlin, Band 9
Gerd Stanke, James Hemsley (Hrsg.)
Konferenzband EVA 2001 Berlin Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie
Die 8. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts
EVA Berlin, Band 8
Noch nicht komplett online.
Nach erfolgter Rechteklärung werden weitere Beiträge des Konferenzbandes sukzessive online gestellt werden.
James Hemsley, Gerd Stanke (Hrsg.)
Konferenzband EVA '96 Berlin. Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie
eine Veranstaltung der EVA-Serie (EVA London, EVA Paris, EVA Athen, EVA Florenz, EVA Brüssel & EVA Berlin) 13. - 15. November 1996 bei den Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, am Berliner Kulturforum
EVA Berlin, Band 3