Buchempfehlung
Gerd Stanke, Andreas Bienert und James Hemsley (Hrsg.)
Konferenzband EVA 2005 Berlin. Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie
Die 12. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts
EVA Berlin
Inhaltsverzeichnis
Jörn Sieglerschmidt
Norm und Form: Bilder erschließen mit der Schlagwortnormdatei?
Beispiele aus der Arbeit des Bibliotheksservice-Zentrums Baden-Württemberg
Petra Nietzky
Dramaturgie, Narration, Digitale Szenografie - Kriterien für eine gelungene Online-Vermittlung
Andreas Teufel
Von der Karteikarte bis zum Minicomputer - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft digitaler Informationssammlung
Götz Mackensen
Zur Ökonomie multimedialer Einrichtungen
Die Verschmelzung von CMS und PDA am Überseemuseum Bremen
Joachim Brand
175 Jahre Staatliche Museen zu Berlin
Dokumentation zwischen Verzeichnungskunst und Datenbank
Ulrike Andres, Stefan Geiser
Optimierung der Kommunikationsarbeit von Museen am Beispiel des DTMB
Pilotprojekt zur Entwicklung von Tools zur Verwaltung und Verwertung von Bild- und Textbeständen
Valentin Spiess, Anna Pfeiffer
Smart Information Periphery®
Multimediale Vermittlungsformen der Zukunft
Georg Horstkemper
Zugang verweigert? Neue Wege für den Einzelnutzer-Zugriff auf geisteswissenschaftliche Fachdatenbanken
Wolfgang Müller-Kaufmann
Digitalisierung
Neueste Hard- und Software Entwicklungen beeinflussen Projektabläufe
Tobias Möller-Wallsdorf
OPAL-Niedersachsen - Online Portal digitalisierter Kulturgüter Niedersachsens
Karsten Knothe, Wolfgang Peschel
Digitale photogrammetrische Architekturvermessung am Beispiel eines Baudenkmals
Karsten Semmer, Ulrike Stenzel
Das silberne Unguentarium der Berliner Antikensammlung - virtuelle Formrekonstruktion mittels 3D -Technologie
Christine Schöne, Steffen Schreiber, Christiane Rehm
Der Goldene Rathausmann in Dresden - 3D-Erfassung und Reverse Engineering
Julia Wallmüller, Martin Koerber
Kriterien für die digitale Laufbildbearbeitung zu Restaurierungszwecken
Monika Hagedorn-Saupe, Axel Ermert
EUBAM - MINERVA
Europäische Kooperation bei der Digitalisierung von Kulturgut
Christian Halbach
Mobiler Stadtführer für das Finden und Nutzen touristischer und kultureller Sehenswürdigkeiten
Jeanna Nikolov-Ramirez Gaviria
Bildmanagement - Bildkapital. Praxis und Perspektiven eines neuartigen Weiterbildungsprogramms und Berufsbildes
Simon Margulies, Ivan Subotic, Lukas Rosenthaler
Langzeitarchivierung digitaler Daten DISTributed ARchiving NETwork DISTARNET
Stephanie Kroll, Wolf Rudolph
DIMO ENKYKLOPAEDIA
Modell einer Wissensdatenbank am Test-Beispiel des Dimos Kranidi, Griechenland
Christin Hoepfner, Jürgen Sieck, Philipp Weyrich
Informationstechnische Grundlagen für das mobile Informationssystem Dimo Enkyklopaedia
Andriy A. Kryuchyn, Viacheslav V. Petrov, I. O. Kossko, Semen Shanoylo
The technology of manufacturing carriers for long-term storage of the information in a digital form
Benedetto Benedetti, Maria Emilia Masci
New Approaches in the Treatment of Digital Libraries of Monumental and Archaeological Settings to be Implemented in Official Web Sites
A Case Study for the Portal of Italian Culture for the Ministry of Cultural Heritage
Anja Hoffmann, Ido Iurgel, Daniel Ullrich, Marc Hassenzahl
art-E-fact- Elucidating Encounters with Art in Mixed Reality
Ingo Adamski
Interaktive 3D-Echtzeit-Visualisierung einer archäologischen Ausgrabungsstätte nebst Neubau eines Museums in Valencia, Spanien