Buchempfehlung
Gerd Stanke, James Hemsley, Vito Cappellini (Hrsg.)
Konferenzband EVA 2002. Berlin Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie
Die 9. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts (u.a. EVA London, EVA Florenz, EVA Moskau, EVA Gifu & EVA Berlin)
EVA Berlin
Inhaltsverzeichnis
Christian Gries
Mobile Computing im Museum
Das Projekt eines „mobile companion“ im „museum mobile“ der AUDI AG in Ingolstadt
Lutz Thamm
Mobile individuelle Informationsdienste am Beispiel der Berliner Mauer und des Botanischen Gartens Berlin-Dahlem
Didier Stricker, John Kangiannis, Vassilios Vlahakis, Patrick Dähne, Nikios Ioannidis
ArcheoGuide - a mobile augmented reality system for archeological sites
- A solution to the tracking problematic -
Walter Koch
XML basiertes Content Management und Ultra-Wide-Band als Grundlage zukünftiger mobiler Informationssysteme
Markus Weisen
Online-Zugang zu Kultur und Bildung für behinderte Menschen: eine internationale Herausforderung
Jochen Scherer
Kommunikationsbarrieren überwinden - Elektronische Hilfen für nicht sprechende Personen
Beate Schulte, Ulrike Peter
Prinzipien und Richtlinien für die Gestaltung von barrierefreien Internetanwendungen
Hans-Dieter Hahn
Digitale Szenografie für Kunst & Kultur: Konzepte & Praxisbeispiele für den dynamischen Aufbau digitaler Lernwelten
Eva Emenlauer-Blömers
Berlin in der Informationsgesellschaft - nicht ohne die Kultur Der Beitrag der Kultur in der landesweiten Initiative „Projekt Zukunft“
Iris Hertel, Lutz Martin, Lothar Paul, Christine Schöne
Restaurierung einer Deichselzier, 3D-Formerfassung und Herstellung von Stützplatten für eine Deichselzier
Christian Breiteneder, Horst Eidenberger, Manuel Wasinger
JEmblazoner: Konstruktion von Wappenbildern aus textuellen Beschreibungen
Stefan Haas, Insa Großkraumbach
Die Visualisierung (wissenschafts-)theoretischen Wissens in 3D-Animationen
Hans Leisen, Markus Molthoff, Lars Lilienthal
Das German Apsara Conservation Project (GACP) am Angkor Vat, Kam- bodscha - Entwicklung einer Mediendatenbank und Darstellung in einer Multimedia Produktion
Carsten Jung, Katja Kwastek
Das Verbundprojekt "Schule des Sehens - Neue Medien der Kunstgeschichte"
A joint research project for New Media in Art History
Christine Renn, Stefanie Middendorf
Vernetztes Gedächtnis - Topografie nationalsozialistischer Gewaltherr- schaft in Braunschweig - ein multidimensionaler Stadtraum im Internet
Gabriele Blome, Daniel Pfuhl, Pedrag Peranovic, Felix Schmitz-Justen, Stefan Paal, Jasminko Novak, Wolfgang Strauss, Monika Fleischmann
„netzkollektor“ und „Mobile Unit“
Zwei Module zum Aufbau eines Online-Archivs zur aktuellen digitalen Kultur im Rahmen von netzspannung.org
Gerald Maier
Gemeinsames Internet-Portal für Bibliotheken, Archive und Museen - BAM-Portal (http://www.bam-portal.de)
Rino Büchel, Rudolf Gschwind, Lukas Rosenthaler
Digitalisierung und Langzeit-Archivierung fotografischer Sammlungen: Empfehlungen des Schweizerischen Kulturgüterschutzes
Günther Schauerte, Monika Hagedorn-Saupe
EUBAM eine bund/länderübergreifende Arbeitsgruppe zu EU ropäischen Angelegenheiten für B ibliotheken, A rchive und M useen
Marco Köttstorfer, Alexander Egger, Günter Mühlberger
Digitalisierung als Ergänzung zur herkömmlichen Fernleihe. Ein Arbeitsbericht des Projekts BOOKS2U! http://books2u.uibk.ac.at/
Silke Grossmann, Josef Herget
Das Regnet-Portal – Eine neue Generation von Informationssystemen für die Kulturwirtschaft. Konzept, Funktionalitäten, Anwendungen
Eva Stein
culturebase.net- The international artist database
Eine Künstlerdatenbank in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen des Hauses der Kulturen der Welt
Sławomir Nikiel
Erstellung einer internetbasierten, virtuellen Umgebung zur Darstellung des Palastes in Zagan
Alexandr Landsman, Tamara Grinchenko, Oleg Dykyi, Vladyslav Matskevich, Helen Volohovich, Andrei Artemenko
Entdecken Sie die Ukraine
Andriy A. Kryuchyn, Viacheslav V. Petrov, Semen Shanyolo, I. Kossko
Neue Technologie der Langzeit - Informationsspeicherung
Jean Sommier, Mark J. Jaklovsky, Robert Molnar
Kultur ins Internet. Kombination von Multimedia und Content Management
Matthias Lange, Frank Wudtke
ArtAdmin - Die Datenbank für Museen "Dynamische Erstellung und Verwaltung von Zustandsprotokollen"
Reinhard Rosenau
Ein neues Verfahren zur Langzeitsicherung von Colorimages im Rahmen des Kulturgutschutzes
Ed Gartner
EDV-gestützte Inventarisierung einer Industrieanlage als Kulturdenkmal am Beispiel des Stahlwerkes Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg
1-2-C Technologies GmbH Berlin
Creatool® - Webbasierte Bild-Kommunikation und Multichannel-Publishing (Online, Print, Mobile) für Bildkataloge, Kulturmarketing und Merchandising
Ina Jachmann, Stefan Geiser
Bildmarketing Kunst+Kultur
Systemlösungen und Dienstleistungen für einen direkten Einstieg in die Bildvermarktung
Isabel Gronack-Walz
cologne digital
Aufmerksamkeit wecken - Neue Zielgruppen erschließen - Besucherzahlen steigern
Andrea Polli
Das Fliegenauge: Interaktive Installation unter Verwendung von Blickverfolgung und -analyse
Mario Köppen, X. Liu, Aureli Soria-Frisch
VirtualAID - Virtual Art object IDentity card: moderne Sicherheitstechnik für Kunstgüter
Horst Eidenberger
VizlerControl
Eine Modulbasierte Umgebung zur Steuerung von Geräten auf der Basis von Bildanalyse
Dr. Clauss Bild- und Datentechnik GmbH
Neueste Kameraentwicklungen für die stereoskopische Panoramaaufnahme
Martin Frech, Tobias Kern
Panoramaphotographie und interaktive Panoramen für die Museumsarbeit - komplette photographische Abbildung realer Räume