
How to Cite
Stanke, Gerd and Hemsley, James (Eds.): Konferenzband EVA 2000 Berlin. Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie: Die 7. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2017 (EVA Berlin, Volume 7). https://doi.org/10.11588/arthistoricum.175
Identifiers
ISBN 978-3-946653-38-7 (PDF)
Published
05/30/2017
The original publication was published in 2000 by the Ges. zur Förderung Angewandter Informatik Berlin, ISBN 978-3-9807029-2-8.
Konferenzband EVA 2000 Berlin. Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie: Die 7. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts
Chapters
Table of Contents
Pages
PDF
Die CD-Rom "Eine Reise durch Räume, Zeit und Geschichte. Aachener Dom, Domschatzkammer und Karl der Große"
Was muss ich wissen, wenn eine Firma eine Multimedia-CD für mich produzieren soll?
Konzeption und Realisierung von Multimedia-Anwendungen
Erfahrungen aus dem Aufbau der Internet-Bildagentur "berlin-photo.com" und deren Transfer von inhaltlichen und technischen Parametern bei der Digitalisierung von Museums- und Archivbeständen
Die Stiftung Weimarer Klassik und Agora
Konzeption einer einheitlichen Lösung für Fotothek; Bibliothek, Archiv und Museum
Digitales Bildarchiv, Goldesel oder Pleitegeier?
Theorie und Praxis der Bilddigitalisierung anhand einiger Beispiele in Schweizer Museen
Digitalisierung der Akademieschriften der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften
Nur ein Mediengewinn? Mehrwertgewinn über Daten
Museen und Informationsgesellschaft am Beispiel museumspädagogischer multimedialer Projekte bei den Staatlichen Museen zu Berlin
Digitalisierung von Flugschriften und Kleinschrifttum im Zusammenhang der Revolution von 1848 im deutschsprachigen Raum
Zweitwerk - Ein kompetenter Partner für die Verwaltung und Archivierung von Bildern, Grafiken und Multimediadateien
BIDAS 2000. Das Bilddatensystem für Museen und Archive
Die CD-Rom "Eine Reise durch Räume, Zeit und Geschichte. Aachener Dom, Domschatzkammer und Karl der Große"