Buchempfehlung
Andreas Bienert, Anko Börner, Eva Emenlauer-Blömers, James Hemsley (Hrsg.)
Konferenzband EVA Berlin 2016. Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie
23. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Media and Visual Arts
EVA Berlin
Inhaltsverzeichnis
Georg Rehm
FLEXIBLE DIGITALE KURATIERUNGSTECHNOLOGIEN FUR VERSCHIEDENE BRANCHEN UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Felix Sasaki
UNTER DER SPITZE DES EISBERGES: HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR ANREICHERUNG VON (META)DATEN MIT LINKED OPEN DATA
Karolin Schmal
METADATEN FÜR OBJEKTE DES KULTURELLEN ERBES - QUALITÄTSANFORDERUNGEN
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE NACHNUTZBARKEIT UND DIE VERNETZUNG IN KULTURPORTALEN
Klaus Jung
SEMANTISCHE SEGMENTIERUNG MIT HILFE NEURONALER NETZWERKE ZUR EFFIZIENTEN VERARBEITUNG DIGITALISIERTER DOKUMENTE
Michael Steppes, Alexander Herschung
DIGITALE AUSSTELLUNG UND DANN _?
SICHERUNGSSTRATEGIEN FÜR DIGITALEN CONTENT UND DIGITALE OBJEKTE
Mario Koddenbrock, Daniel Herfert
FLIPCODE. EIN INNOVATIVER FARBBARCODE ZUR INTUITIVEN UND REALISTISCHEN VISUALISIERUNG DIGITALER DATEN
Dirk Rieke-Zapp, Elisabeth Trinkl
ANGESICHT ZU ANGESICHT - QUANTITATIVE ANALYSE VON SCANDATEN ZUR BESTIMMUNG ATTISCHER KOPFGEFÄSSE
Eugen Funk, Anko Börner, Ines Ernst, Jürgen Wohlfeil, Denis Grießbach, Dirk Baumbach
IPS - EIN SYSTEM FUR EINE MOBILE DATENERFASSUNG IN INNENRÄUMEN
Gerhard Hirzinger, Jürgen Dudowits, Florian Siegert, Bernhard Strackenbrock
DAS VIRTUELLE BAYERN
3D-Modellierung und Präsentation von Baudenkmalen, Landschaften und Museumsobjekten mit Technologien der Robotik und der 3D-Computergrafik
Martin Boss, Frank Bauer, Oriana Theisen
UNTERSUCHUNG DES ALTPIANO PRANU MANNU BEI COLLINAS, PROVINZ MEDIO CAMPIDANO AUF SARDINIEN
Ingo Feldmann, Oliver Schreer, Thomas Ebner, Peter Eisert, Anna Hilsmann, Nico Nonne, Sven Haeberlein
DIGITIZATION OF PEOPLE AND OBJECTS FOR VIRTUAL MUSEUM APPLICATIONS
Michael Geidel, Rolf Kruse
AUGMENTED REALITY WITH A WEB-BROWSERINSTEAD OF A SEPARATE APP - LESSONS LEARNED FROM THE POP-UP EXHIBITION ”THE PARSONAGE” (DAS PFARRHAUS)
Armin Berger
ARCHIVE ZUM SPRECHEN BRINGEN
SEMANTIC STORYTELLING ODER DER REDAKTIONSW ORKFLOW DER ZUKUNFT
Matthias Henkel
„CURATING THE CONTENT IN THE DIGITAL SPACE. ODER: WIE MAN MIT TWITTER UND FACEBOOK EINER HISTORISCHEN PERSON FOLGEN KANN.“
Antje Schmidt
WARUM „ACCESS“ NICHT GENUG IST
DIE MKG SAMMLUNG ONLINE UND DAS POTENZIAL VON OFFENEN UND NACHNUTZBAREN SAMMLUNGEN
Martina Wiemers
HÖREN STATT SEHEN
AUDIODESKRIPTIVE STRATEGIEN ZUR ÜBERSETZUNG VON BILDERN IN GESPROCHENE SPRACHE
Frank Dührkohp, Tobias Helms
KULTURERBE, KUNIWEB, KENOM - SERVICE FUR DIGITALE SAMMLUNGEN UND ARCHIVE IN NIEDERSACHSEN
Janina Hoth, Oliver Grau
DOCUMENTING MEDIA ART AND BEYOND: POSSIBILITIES AND CHALLENGES OF ONLINE EXHIBITIONS
Ulrich Suter, Michael Wechner
M U S E A L I A - DOKUMENTATION DER WICHTIGSTEN WERKE VON KUNSTSCHAFFENDEN ALLER LÄNDER
Sander Münster, Cindy Kröber, Kristina Friedrichs, Jonas Bruschke, Frank Henze, Florian Niebling
NEUE WEGE STADTGESCHICHTLICHER FORSCHUNG UND VERMITTLUNG
Viktoria Brüggemann, Sarah Kreiseler, Marian Dörk
MUSEALE BESTÄNDE IM WEB: EINE UNTERSUCHUNG VON ACHT DIGITALEN SAMMLUNGEN
Constantino Ciervo, Manuela Lintl
BERICHT UBER EIN PARZIPATORISCHES NETZWERK MIT MOBILE APP: SEND PROTEST - A PARTICIPATORY ART PROJECT
Marcel Grödl, Katrin Wolf
GLOBAL ENGINE - A MULTIMODAL INSTALLATION SHOWING GLOBAL GREENHOUSE GAS EMISSIONS DATA