
How to Cite
Bienert, Andreas et al. (Eds.): Konferenzband EVA Berlin 2016. Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie: 23. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Media and Visual Arts, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2017 (EVA Berlin, Volume 23). https://doi.org/10.11588/arthistoricum.256
Identifiers
ISBN 978-3-946653-59-2 (PDF)
Published
06/12/2017
The original publication was published in 2016 by tStaatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. und Autoren, ISBN 978-3-88609-784-5.
Konferenzband EVA Berlin 2016. Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie: 23. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Media and Visual Arts
Chapters
Table of Contents
Pages
PDF
UNTER DER SPITZE DES EISBERGES: HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR ANREICHERUNG VON (META)DATEN MIT LINKED OPEN DATA
METADATEN FÜR OBJEKTE DES KULTURELLEN ERBES - QUALITÄTSANFORDERUNGEN
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE NACHNUTZBARKEIT UND DIE VERNETZUNG IN KULTURPORTALEN
SEMANTISCHE SEGMENTIERUNG MIT HILFE NEURONALER NETZWERKE ZUR EFFIZIENTEN VERARBEITUNG DIGITALISIERTER DOKUMENTE
FLIPCODE. EIN INNOVATIVER FARBBARCODE ZUR INTUITIVEN UND REALISTISCHEN VISUALISIERUNG DIGITALER DATEN
DAS VIRTUELLE BAYERN
3D-Modellierung und Präsentation von Baudenkmalen, Landschaften und Museumsobjekten mit Technologien der Robotik und der 3D-Computergrafik
AUGMENTED REALITY WITH A WEB-BROWSERINSTEAD OF A SEPARATE APP - LESSONS LEARNED FROM THE POP-UP EXHIBITION ”THE PARSONAGE” (DAS PFARRHAUS)
„CURATING THE CONTENT IN THE DIGITAL SPACE. ODER: WIE MAN MIT TWITTER UND FACEBOOK EINER HISTORISCHEN PERSON FOLGEN KANN.“
WARUM „ACCESS“ NICHT GENUG IST
DIE MKG SAMMLUNG ONLINE UND DAS POTENZIAL VON OFFENEN UND NACHNUTZBAREN SAMMLUNGEN
BERICHT UBER EIN PARZIPATORISCHES NETZWERK MIT MOBILE APP: SEND PROTEST - A PARTICIPATORY ART PROJECT