
Zitationsvorschlag
Giel, Robert: Konferenzband EVA 2009 Berlin Elektronische Medien & Kunst, Kultur, Historie: Die 16. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts (u. a. EVA London, EVA Florence, EVA Moscow & EVA Berlin), herausgegeben von Andreas Bienert, Gerd Stanke und James Hemsley, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2018 (EVA Berlin, Band 16). https://doi.org/10.11588/arthistoricum.160
Identifier
ISBN 978-3-946653-27-1 (PDF)
Veröffentlicht
10.07.2018
Die Originalausgabe erschien 2009 bei den Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. und Autoren, ISBN: 978-3-9812158-5-4.
Downloads
Konferenzband EVA 2009 Berlin Elektronische Medien & Kunst, Kultur, Historie: Die 16. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts (u. a. EVA London, EVA Florence, EVA Moscow & EVA Berlin)
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
Wie können Museen, Sammlungen oder Archive Bildangebote an verschiedene Nutzergruppen generieren und neue Erlösquellen entwickeln?
Präsentation- und Marketingmöglichkeiten von Kulturgütern mit Hilfe von virtuellen Globen und 3D Präsentationen
Die Leiden des jungen Twitter
Das (Un)behagen bei der Adaption technologischer Trends im Kulturbetrieb am Beispiel Twitter
Rekonstruktion zerrissener Manuskripte/Dokumente
Vorbereitende Berechnung von Eigenschaften einzelner Dokumentschnipsel
Zwei Jahre www.smb.museum/ikmk
Erfahrungsbericht und Perspektiven mit dem Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Interaktion als Wundermittel? Vorteile (und Grenzen) nonlinearer Vermittlungsangebote im Museum - anhand von unterschiedlichen ,best practice’ Arbeitsbeispielen
SMart- ein System für die Verwaltung und Bereitstellung von Daten zu Ausstellungen, Veranstaltungen, Räumen, Ressourcen und weiteren Museumsinformationen