Buchempfehlung
Andreas Bienert und Christian Bracht (Hrsg.)
Konferenzband EVA 2011 Berlin Elektronische Medien & Kunst, Kultur, Historie
Die 18. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts (u. a. EVA London, EVA Florence, EVA Moscow & EVA Berlin)
EVA Berlin
Inhaltsverzeichnis
Tobias Helms
Fallbeispiel Ornamentstichsammlung der Kunstbibliothek Berlin
Von der Digitalisierung zum Portal
Thomas Tunsch
Kommunikation für Experten
Kulturelle Gedächtnisorganisationen und vernetzte Arbeitsgemeinschaften
Martin Koplin, Claudia Kurzweg, Helmut Eirund
MaX - Museums at Public Access and Participation
Europäische Vernetzung von Museen und ihren Besuchern
Christian Bunk, Andreas Günther, Dennis Kluge, Stephanie Fellner, Jessica Sandrock, Jürgen Sieck, Susan Kamel
Augmented Reality Kinderguide für das Museum für Islamische Kunst
Simone-Christiane Raschmann, Andrea Schlosser
The International Dunhuang Project
Die Berliner Turfansammlungen in der IDP database (IDP Berlin)
Giorgio Trumpy, Andreas Wassmer, Rudolf Gschwind
DUST_BW
Detektion von Staub und Kratzern auf Schwarz-WeissFilmen durch Dunkelfeldbeleuchtung und polarisiertes Licht
Gregor Middell, Christian Thomas
Der Refine!Editor
Ein webgestütztes Werkzeug zur kollaborativen Transkription, Indexierung und Online-Präsentation von Archivbeständen
Peter Hoffmann, Michael Lawo, Gerrit Kalkbrenner
Zur Ästhetik interaktiver Medien - Hypervideo im Spannungsfeld zwischen Usability und Design
Karin Schmidl, Sandra Lodde, Jürgen Sieck
RFID-Anwendung im Museum - Neue Formen der Mediendidaktik und der Besucherforschung
Martin Weingartner, Max Arends, Josef Froschauer, Doron Goldfarb, Dieter Merkl
Analyse der Tags einer Kunst Folksonomie
Thomas Schweizer, Lukas Rosenthaler
SALSAH - eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
Martin Weingartner, Max Arends, Josef Froschauer, Doron Goldfarb, Dieter Merkl
Vermittlung kunstgeschichtlicher Inhalte durch die Kontextualisierung von Kunstwerken
DFG-Projekt Sandrart.net
DFG Project Sandrart.net
Eine netzbasierte Forschungsplattform zur Kunst- und Kulturgeschichte des 17. Jahrhunderts
xkontor media supplies
XKONTOR MEDIA SUPPLIES
AUSGEWÄHLTE PRODUKTE ZUR HERSTELLUNG VON DIGITALISATEN UND DEREN ARCHIVIERUNG