
How to Cite
Meurers-Balke, Jutta, Zerl, Tanja and Gerlach, Renate (Eds.): Auf dem Holzweg … Eine Würdigung für Ursula Tegtmeier, Heidelberg: Propylaeum, 2019 (Archäologische Berichte, Volume 30). https://doi.org/10.11588/propylaeum.492
Published
08/02/2019
Auf dem Holzweg … Eine Würdigung für Ursula Tegtmeier
...
Chapters
Table of Contents
Pages
PDF
Der Typ mit dem doppelten Bart – Neue und alte Funde einer markanten Form früh- bis hochmittelalterlicher Beschlagbeile
39-56
Dendrochronologische Auswertung von römischen Brunnenhölzern aus den Tagebauen des rheinischen Braunkohlenreviers
85-102
A ‘long-burning issue’: comparing woody resource use for ironworking in three major iron smelting centres of sub-Saharan Africa
103-124
Die Frankenfeldzüge der Kaiser Konstantin I. und Valentinian I. – Überlegungen zur spätrömischen Rheinbrücke zwischen der 'Colonia Agrippina' und dem rechtsrheinischen 'castrum Divitensium' anhand dendrochronologischer Daten
125-164
Geschmolzenes Stroh – Brennexperimente an Getreide und seine Bedeutung für die Interpretation von erhitzten archäologischen Sedimenten
165-175
First archaeobotanical plant macro-remain analysis from the Middle Bronze Age wetland settlement of Viverone (Viverone “Emissario” Project: campaign Viv16)
177-192
Anthracological studies on the early Holocene sediments of the Grotta di Corbeddu (Nuoro, Sardinia)
193-210
Römische Gesichtsgefäße aus den Gräberfeldern von Krefeld-Gellep und ein eventueller Bezug zum Dionysoskult
245-250
Experimenteller Anbau von Perlhirse ('Pennisetum glaucum') im äquatorialen Regenwald des Inneren Kongobeckens, August–November 2016
269-284