Zitationsvorschlag

Pirner, Hans-Jürgen: Fast alles besteht aus Quarks: Erinnerungen eines Physikers, Heidelberg: heiBOOKS, 2024. https://doi.org/10.11588/heibooks.1330

Identifier

ISBN 978-3-911056-05-2 (PDF)
ISBN 978-3-911056-06-9 (Softcover)

Veröffentlicht

02.05.2024

Autor/innen

Hans-Jürgen Pirner

Fast alles besteht aus Quarks

Erinnerungen eines Physikers

„Fast alles besteht aus Quarks“ erzählt die Vergangenheit eines Physikers, der seine Ideale, seinen Intellekt und seine Neugierde den Menschen widmet, die ihm begegnen. In der Forschung und auf seinen Reisen stillt er seine Wissensbegierde. Er entdeckt im Laufe seines Weges, dass das Leben und die Gefühle nicht planbar sind. Nach dem Studium in den USA verbringt er seine Wanderjahre in Dänemark, Frankreich und der Schweiz, bevor er Professor in Deutschland wird. Seine Erinnerungen lassen die Geschichte der Physik miterleben, in der sich die bunte Wissenschaft der Quarks, Atomkerne und Teilchen entfaltet hat.

Hans-Jürgen Pirner ist theoretischer Physiker und seit 1988 Professor für Physik an der Universität Heidelberg mit den Fachgebieten Teilchen- und Kernphysik. Daneben befasst er sich mit den philosophischen Grundlagen der Naturwissenschaften.

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
Titelei
Epigraph
Inhaltsverzeichnis
7-10
Vorwort
11-13
Erstes Kapitel (1969 –1973)
15-44
Zweites Kapitel (1974 –1982)
45-70
Drittes Kapitel (1945 –1964)
71-97
Viertes Kapitel (1965 –1969)
99-118
Fünftes Kapitel (1984–1988)
119-135
Sechstes Kapitel (1980er Jahre)
137-153
Siebtes Kapitel (1989 –1992)
155-172
Achtes Kapitel (1992)
173-189
Neuntes Kapitel (2000 und später)
191-208
Meine Bücher
209

Kommentare