Nadja S. Braun
Bilder erzählen
Visuelle Narrativität im alten Ägypten
Ägyptologische Studien LeipzigDie Monografie widmet sich bildlichem Erzählen und überträgt etablierte Erzähltheorien auf altägyptische Quellen. Ziel ist eine Systematik für die Analyse ägyptischer Bildquellen. Davon ausgehend werden zum einen Darstellungen in Tempeln und königlichen sowie nichtköniglichen Gräbern und zum anderen Bilder aus dem Alltag - insbesondere Scherbenbilder - im Hinblick auf Bildnarration untersucht. Berücksichtigung finden außerdem historische Erzählbilder und deren Einfluss auf die Erinnerungskultur.
Rezensionen und Presse
Frederic Rogner, in: Bibliotheca Orientalis 78, Nr 5-6, Sp. 568-596
Nadja Braun studierte an der Universität Leipzig Ägyptologie, Germanistik sowie Mittlere und Neuere Geschichte. Nach dem Magisterabschluss war sie Stipendiatin des Cusanuswerks und wurde 2006 am Ägyptologischen Institut der Universität Leipzig promoviert. Im Jahr 2007 legte sie an der Universität Leipzig ihr Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Deutsch und Geschichte ab und beendete 2010 ihr Referendariat in Bayern. Sie habilitierte sich 2018 im Fach Ägyptologie an der Universität Leipzig und ist seitdem Privatdozentin am Ägyptologischen Institut. Seit 2019 unterrichtet sie als Oberstudienrätin an der Deutschen Humboldt-Schule in San José (Costa Rica).