Alpine Wüstungen im Berner Oberland
Empfohlene Zitierweise

Andres, Brigitte: Alpine Wüstungen im Berner Oberland: Ein archäologischer Blick auf die historische Alpwirtschaft in der Region Oberhasli, Heidelberg: Propylaeum, 2022 (Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Band 42). https://doi.org/10.11588/propylaeum.983

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-96929-117-7 (PDF)

Veröffentlicht am 18.01.2022.

Die Printausgabe erschien 2016 beim Schweizerischer Burgenverein, Basel, ISBN 978-3-908182-26-9.

Statistik


Brigitte Andres

Alpine Wüstungen im Berner Oberland

Ein archäologischer Blick auf die historische Alpwirtschaft in der Region Oberhasli

Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters

Auf den Alpweiden der Region Oberhasli im östlichen Berner Oberland wird seit Jahrhunderten Vieh gesömmert und Käse hergestellt. Nicht mehr benötigte und dem Zerfall überlassene Infrastrukturbauten sind im Gelände oft noch an den Trockenmauerresten dieser Wüstungen erkennbar. Rund 400 neue Befunde, die bei grossräumigen Prospektionen in der Region Oberhasli dokumentiert wurden, zeugen von der Vielfalt alpwirtschaftlicher Bauformen. Im Kontext der regionalen Alpwirtschaftsgeschichte werden sie in der vorliegenden Publikation diskutiert und eingeordnet. Anhand von archäologischen, historischen und ethnografischen Quellen wird zudem der Frage nach der Sichtbarkeit von Überresten typisch alpwirtschaftlicher Aktivitäten wie Milchverarbeitung, Weidewirtschaft und Wildheugewinnung im archäologischen Befund nachgegangen. Ein umfangreicher Katalog bietet mit Bild und Text die Möglichkeit zum formalen Vergleich von alpinen Wüstungen über das Berner Oberland hinaus.

Inhaltsverzeichnis
PDF
Titelei
Inhalt
Daniel Gutscher
Geleitwort des schweizerischen Burgenvereins
Adriano Boschetti
Geleitwort des archäologischen Dienstes des Kantons Bern
Vorwort
I. Einleitung und Fragestellung
II. Wüstungs- und Bauforschung im Alpgebiet
III. Naturraum und Geschichte der Region Oberhasli
IV. Alpwirtschaft im Spiegel nichtarchäologischer Quellen
V. Wüstungsforschung im Oberhasli
VI. Kulturhistorische Einordnung
VII. Synthese
VIII. Zusammenfassung - Résumé - Riassunto - Summary
Anhang 1: Katalog
Anhang 2: Verzeichnisse und Nachweise