How to Cite

Rösch, Manfred and Märkle, Tanja (Eds.): Kelten, Dinkel, Eisenerz: Sieben Jahrtausende Siedlung und Wirtschaft im Enztal , Heidelberg: Propylaeum, 2020 (Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg, Volume 73). https://doi.org/10.11588/propylaeum.751

Identifiers

ISBN 978-3-948465-99-5 (PDF)

Published

10/20/2020
The print publication was published in 2015 by Verlagsbüro Wais & Partner, Stuttgart, ISBN: 978-3-942227-22-3

Downloads

Authors

Manfred Rösch (Ed.), Tanja Märkle (Ed.)

Kelten, Dinkel, Eisenerz

Sieben Jahrtausende Siedlung und Wirtschaft im Enztal

The Enz valley connects the former countries of Baden, Württemberg and the Electoral Palatinate and at the same time the landscapes of the Black Forest, Kraichgau, Stromberg, Gäu and the Middle Neckar Region. As it has been populated since the Linear Pottery Culture, the settlement development of the region can be retraced in an exemplary way. Due to political fragmentation, however, a historical overview is still missing. The volume at hand closes this gap and illustrates the settlement, economic and environmental history of the Enz valley over the past seven millennia from an interdisciplinary perspective.

Chapters

Table of Contents
Pages
PDF
Titelei
Inhalt
5-6
Vorwort des Herausgebers
7-8
Thilo Schäfer
Schwarzwald, Gäu und Stromberg
Die Enz an der Nahtstelle mehrerer Naturräume
9-12
Jörg Bofinger, Christian Bollacher, Manfred Rösch
Frühe Bauern an der Enz
Die bandkeramische Siedlung von Vaihingen an der Enz
13-25
Manfred Rösch, Günther Wieland
Die Spätbronzezeit
Schlafmohn, Dinkel, Hirsen – neue Wege in der Landwirtschaft
26-35
Guntram Gassmann, Günther Wieland
Die Wälder verbrennen im Feuer der Rennöfen …
Keltische Eisenproduktion im Nordschwarzwald
36-42
Manfred Rösch, Günther Wieland
Saurer Schweiß auf saurem Boden
Keltische Landnutzung im Nordschwarzwald
43-52
Manfred Rösch
Bier, Brei oder Brot?
Keltischer Ackerbau und Ernährung
53-61
Günther Wieland
Zwischen mittlerem Neckar, Stromberg und Schwarzwald
Keltische Besiedlung um Mühlacker
62-69
Folke Damminger
Die Enz – Energiequelle und Verkehrsader
70-74
Manfred Rapp, Günther Wieland
Funde aus der Enz bei Mühlacker
Was der Fluss erzählen kann
76-84
Britta Rabold
PORTVS – Verwaltungsmetropole
85-92
Manfred Rösch
Dinkel, Ziegel, Austern
Römisches Leben im städtischen und ländlichen Umfeld des mittleren Enztals
93-100
Folke Damminger
Als die Germanen frech geworden
Das mittlere Enzgebiet vom Ende der Römerzeit bis zum Frühmittelalter
101-109
Peter Rückert, Folke Damminger
Wachstum und Wandel
Stadt und Land, weltliche und geistliche Herren
110-119
Manfred Rösch
Alles nur Roggen?
Mittelalterliche Landwirtschaft und Ernährung im dörflichen, klösterlichen und feudalen Umfeld
120-127
Peter Rückert, Folke Damminger
Pest, Kälte, Kriege
Krise oder Aufbruch in die Neuzeit?
128-135
Elske Fischer
Wände und Decken erzählen
Das Firstständerhaus Niefern Hauptstraße 54 aus dem 15. Jahrhundert
136-144
Literatur / Bildnachweis
145-149
Zeitleiste für das Enzgebiet
150-151
Die Autoren
152

Comments