Iraklion, Archäologisches Museum
Empfohlene Zitierweise

Pini, Ingo und Müller, Walter: Iraklion, Archäologisches Museum: Sammlung Giamalakis, Teil 2, Heidelberg: Propylaeum, 2016 (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel, Band 3.2). https://doi.org/10.11588/propylaeum.190.252

Weitere Zitierweisen
Identifikatoren
ISBN 978-3-946654-39-1 (PDF)

Veröffentlicht am 20.12.2016.

Die Printausgabe erschien 2007 beim Verlag Philipp von Zabern, Mainz am Rhein, ISBN 978-3-8053-3533-1.

Statistik


Ingo Pini und Walter Müller

Iraklion, Archäologisches Museum

Sammlung Giamalakis, Teil 2

Corpus der minoischen und mykenischen Siegel

Ingo Pini, Walter Müller (Hrsg.)

Der zweiteilige Band CMS III ist der letzte Band der CMS Reihe, in dem Material aus griechischen Museen veröffentlicht ist.  Im Band sind Siegel  enthalten, die der größeren Antikensammlung des kretischen Arztes Stylianos Giamalakis (1899-1962) gehörten. Die Sammlung wurde in der Vorkriegszeit bis zum Beginn der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts zusammengestellt und 1962 vom griechischen Staat angekauft und dem Archäologischen Museum von Iraklion inkorporiert. Für etwa die Hälfte der im Band veröffentlichten Siegel fehlen im Inventarbuch des Museums Herkunftsangaben. Die andere Hälfte stammt aus ungesicherten Fundorten, die sich zum größten Teil  im Regierungsbezirk Iraklion befinden. Aus diesem Einzugsbereich stammten die Patienten des Arztes. Stylianos Giamalakis hat vermutlich Siegel von Patienten als Geschenk bzw. Bezahlung erhalten und andere Stücke erworben. Die Anordnung des Materials im Band erfolgt grob chronologisch nach Siegelformen und innerhalb der Formen mehr oder wenige nach Motiven. Band CMS III,2 enthält die Katalog Nr. 244-532.

Inhaltsverzeichnis
PDF
Titel
Inhalt
Abkürzungen
Transkriptionstabelle
Herkunftsnachweis der Bildvorlagen und der Abdrücke/Abgüsse
Konkordanzen
Indices
Katalog
Nr. 244-532
Farbtafel II
Profiltableaus
Fundkarte