Zitationsvorschlag

Selheim, Claudia und Großmann, G. Ulrich (Hrsg.): Reisebegleiter – mehr als nur Gepäck, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2019. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.453

Identifier

ISBN 978-3-947449-48-4 (PDF)

Veröffentlicht

29.04.2019
Die gedruckte Ausgabe erschien 2010 beim Verlag des Germanischen Nationalmuseums. ISBN: 978-3-936688-54-2

Downloads

Autor/innen

Claudia Selheim (Hrsg.), G. Ulrich Großmann (Hrsg.)

Reisebegleiter – mehr als nur Gepäck

Aussehen und Material von Reisegepäck passten sich in den letzten 250 Jahren den veränderten Verkehrsmitteln und Bedürfnissen einer zunehmend mobileren Gesellschaft an. Die 23 Beiträge des Ausstellungsbegleitbandes präsentieren die breite Palette an Gepäckstücken von der Gesindetruhe über den Schrankkoffer bis zu Bord-Case und Plastiktüte und bilden nahezu alle Exponate der Ausstellung zumeist in Farbe ab.
Erstmals sind Materialität, Funktionalität und zeitliche Einordnung gemeinsam erfasst. Unterschiedlichste Facetten von „Reisebegleitern“ wie Kofferwerbung, der Gepäckverkehr bei der Bahn, Militärgepäck, der Koffer im Museum, Gepäckversicherung, das Schreiben auf Reisen oder umfangreiche Reiseservice erscheinen in ihrem jeweiligen kulturgeschichtlichen Kontext. Im Anhang sind nach dem Ausstellungsplan die technischen Daten der Exponate erfasst.

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
Titelei
Inhalt
6
G. Ulrich Großmann
7
Claudia Selheim
8-11
Claudia Selheim
48-52
53-60
Claudia Selheim
78-85
Claudia Selheim
126-130
Claudia Selheim
131-134
Silvia Glaser
Reisehilfen aus Kunststoff
135-142
Martin Baumeister
Militärisches Reisegepäck im 19. und 20. Jahrhundert
142-152
Jan Hinrichsen
Ein Metasymbol für Migration
153-162
199-204
Marion Faber
Reisegepäck im Spielzeug
205-213
Thomas Kaiser
214
Verzeichnis der ausgestellten Objekte
215-227
Bildnachweis
228

Kommentare