Post-Conflict Documentation of a Historic Neighborhood
Empfohlene Zitierweise

Grandin, Thierry, Kasmo, Ruba und Neglia, Giulia Annalinda: Post-Conflict Documentation of a Historic Neighborhood: (Suwayqat Ali Area – Old City of Aleppo), herausgegeben von Dima Dayoub, Ruba Kasmo und Anne Mollenhauer, Heidelberg: arthistoricum.net, 2021. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.848

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-948466-86-2 (PDF)

Veröffentlicht am 08.04.2021.

Statistik


Thierry Grandin, Ruba Kasmo und Giulia Annalinda Neglia

Post-Conflict Documentation of a Historic Neighborhood

(Suwayqat Ali Area – Old City of Aleppo)

Dima Dayoub, Ruba Kasmo, Anne Mollenhauer (Hrsg.)

Aleppo ist eine der ältesten, durchgehend bewohnten Städte der Welt. Die Altstadt zeigt noch heute die Spuren des hellenistischen Straßenrasters und historische Monumente aus verschiedenen Epochen. Das Gebiet "Suwayqat Ali" befindet sich nördlich des Suqs (Marktgebiet). Es handelt sich um ein gemischtes Viertel mit öffentlichen und privaten Gebäuden. Es wurde aufgrund der funktionalen Diversität, historischen Bedeutung und den erheblichen Schäden, die es erlitt, ausgewählt. Studie erfasst das Viertel ganzheitlich: durch eine städtebauliche Analyse sowie die Geschichte und Architektur der wichtigsten Gebäude, einschließlich des heutigen Zustands. Die Publikation ist zweisprachig, englisch und arabisch.

Dima Dayoub, Museum für Islamische Kunst, Berlin, Städtebau

Ass. Prof. Dr. Ruba Kasmo, Fatih Sultan Mehmet Vakif Universität, Istanbul, Architekturgeschichte, Architekturerhalt

Dr. Anne Mollenhauer, Museum für Islamische Kunst, Berlin, Baugeschichte und Denkmalpflege

Inhaltsverzeichnis
PDF
Front Matter
Preface
Table of Content
Introduction and Methodology
The Urban Analysis of the Area
The Historical and Architectural Assessment of the Historic Buildings in the Area
The Damage Assessment of the Area
Conclusion
Bibliography
Photo & Map Credits