Zitationsvorschlag

Meer, Julia und Beyerle, Tulga (Hrsg.): The F*word – Guerrilla Girls and feminist graphic design, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2024. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.1344

Identifier

ISBN 978-3-98501-237-4 (PDF)
ISBN 978-3-98501-238-1 (Softcover)

Veröffentlicht

08.05.2024

Autor/innen

Julia Meer (Hrsg.), Tulga Beyerle (Hrsg.)

The F*word – Guerrilla Girls and feminist graphic design

Die Ausstellung „The F*word – Guerrilla Girls und feministisches Grafikdesign“ macht auf die fehlende Repräsentation von Gestalterinnen in der Sammlung Grafik und Plakat des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg aufmerksam. Nur 1,5% der Arbeiten wurden von Frauen gestaltet. Die Publikation bündelt Ausstellungstexte und -ansichten und gibt so Einblick in die Ursachen, den Status quo und erste Schritte in Richtung diversitätssensibler Sammlungserweiterung und Ausstellungspraktiken.

Der Katalog erscheint in Deutsch und Englisch.

Julia Meer studierte Kommunikationsdesign und wurde in Designgeschichte promoviert. Gemeinsam mit Gerda Breuer gab sie das Buch „Women in Graphic Design 1890–2012“ heraus, seit 2020 leitet sie die Sammlung Grafik und Plakat des Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.

Tulga Beyerle ist Direktorin des Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) in Hamburg. Mit einem Hintergrund in Design, war sie von 2001 bis 2013 als freie Designkuratorin tätig. In den Jahren 2007 bis 2013 war sie Co-Direktorin der Vienna Design Week und von 2014 bis 2018 Direktorin des Kunstgewerbemuseums, Staatliche Kunstsammlungen Dresden.

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
Front Matter
Contents
Introduction
3
Curator’s statement
4-7
Julia Meer
The F*Word - Guerilla Girls and feminist graphik design
8-9
Tulga Beyerle
Director’s statement
10-11
Is there still a problem?
12-31
Do women have to be naked to get into the MK&G?
32-53
The advantages of being a woman designer
54-85
MK&G caves in to radical feminists!
85-105
Under surveillance from now on
106-129
Archiving Activism
130-149
Public and critical reception
150-151
Media coverage
152-153
Events and educational programme
154-159
Participating designers
160-161
Imprint

Kommentare