Ingo Pini
Iraklion, Archäologisches Museum
Die Siegelabdrücke von Phästos
Corpus der minoischen und mykenischen SiegelFriedrich Matz, Ingo Pini (Hrsg.)
Im Band CMS II,5 sind die Siegelabdrücke veröffentlicht, die auf Tonplomben vorkommen, die aus Grabungen der Italienischen Archäologischen Schule im Palast von Phaistos stammen. Die Mehrheit der im Band publizierten Siegelabdrücke ist auf den Tonplomben zu finden, die 1955 im Raum 25 des Alten Palastes zutage gekommen sind. Die Fundschicht ist in MM IIb zu datieren.