María López-Fanjul y Díez del Corral und Skulpturensammlung und das Museum für Byzantinische Kunst – Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.)
Der zweite Blick: Frauen
Mit der integrierten Ausstellungsreihe „Der zweite Blick“ werden Besucher*innen dazu eingeladen sich mit aktuellen, gesellschaftsrelevanten Themen in der Dauerausstellung des Bode-Museums auseinanderzusetzen. „Frauen“ bildet den zweiten Schwerpunkt der mehrteiligen Reihe. Anhand der Objekte und der Vergegenwärtigung der jeweils abgebildeten Persönlichkeit können die Besucher*innen sich mit der Rolle der Frau in der Geschichte, ihrer Wahrnehmung in der Gesellschaft und der künstlerischen Umsetzung der auf Frauen bezogenen Bildthemen auseinandersetzen.
Englische Version: The Second Glance: Women
Weiterer Band: Der zweite Blick. Spielarten der Liebe
María López-Fanjul y Díez del Corral studierte Kunstgeschichte in Madrid, Florenz, und London. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Staatlichen Museen zu Berlin, wo sie die Ausstellungen "El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez" (2016), „Der zweite Blick: Spielarten der Liebe“ (2019), „Klartext: zur Geschichte des Bode-Museums“ (2020), und „Der zweite Blick: Frauen (2021) kuratiert hat.