Rollenflexibilität und Demokratisierung in der Kunst
Empfohlene Zitierweise

Hoefert, Ute Christiane: Rollenflexibilität und Demokratisierung in der Kunst: Der Konzeptkünstler, Mail Artist und Networker H. R. Fricker, Heidelberg: arthistoricum.net, 2021 (Art & Photography, Band 1). https://doi.org/10.11588/arthistoricum.845

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Freier Zugang – alle Rechte vorbehalten

Freier Zugang – alle Rechte vorbehalten

Identifikatoren
ISBN 978-3-948466-87-9 (PDF)
ISBN 978-3-948466-88-6 (Softcover)

Veröffentlicht am 15.07.2021.

Statistik


Ute Christiane Hoefert

Rollenflexibilität und Demokratisierung in der Kunst

Der Konzeptkünstler, Mail Artist und Networker H. R. Fricker

Art & Photography

Der 1947 geborene Schweizer Künstler Hans Ruedi Fricker praktiziert seit 1981 Mail Art. Diese Kunstform findet in einem offenen Netzwerk statt, in dem die Teilnehmenden über den Postweg Objekte und Gegenstände sowie selbstgestaltete Briefmarken, Postkarten und Kuverts austauschen und eigenverantwortlich die Aufgaben des Ausstellens, Sammelns und Bewahrens übernehmen. Fricker beabsichtigte bereits vor seiner Mail Art-Aktivität, den von ihm als elitär empfundenen Kunstmarkt zu enthierarchisieren, zu dezentralisieren und schließlich zu demokratisieren. Er zählt zu einem neuen Künstlertypus, der auf originelle Weise auf Gegenwärtiges reagiert und sich mit seiner Kunst für persönliche und gesellschaftliche Prozesse engagiert.

Der Film "After Dadaism, Fluxism, Mailism comes Tourism" wurde am SIFF Switzerland International Film Festival 2021 zum Gewinner in der Kategorie „Bester Film über Schweizer Kultur“ prämiert.

Trailer und Film

Ute Christiane Hoefert studierte Kunstgeschichte und Neuere Geschichte an der Technischen Universität Berlin. Während ihrer wissenschaftlichen Mitarbeit am Kunstmuseum Thurgau wurde sie mit dem Projekt "H. R. Fricker: Erobert die Wohnzimmer dieser Welt!" betraut. Dies bildete die Ausgangsbasis für ihre Forschungsarbeit, die sie an der Universität Zürich abschloss.

Inhaltsverzeichnis
PDF
Cover
Titelei
Bettina Gockel
Editorial zum Auftakt der Publikationsreihe Art & Photography
Vorwort und Dank
Einleitung
Notate eines Künstlers
Fotografie – Einstieg in die Kunst
Die Straße – eine denkbare Alternative zum Museum?
Von der Straße ins Netz und zurück
Outsider Art – H. R. Frickers Kunstsammlung
Zusammenfassung
Anmerkungen
Anhang