Sabine Schmitz und Marie Weyrich (Hrsg.)
Belgien im Gepäck – Elf Museumskoffer zur Geschichte Belgiens
Eine multimediale Reise in die Vergangenheit in deutscher, französischer und niederländischer Sprache
Belgien gehört zu den unentdeckten Nachbarn Deutschlands. Die im Katalog vorgestellten elf Museumskoffer laden zu einer virtuellen Entdeckungsreise ein, die Lust darauf machen soll, Belgien zu erkunden: Texte in deutscher, französischer und niederländischer Sprache, Abbildungen der Koffer sowie durch Barcodes abrufbare Filmeinheiten eröffnen einen multimedialen Zugang zu wichtigen Stationen der deutsch-belgischen Vergangenheit seit dem Ersten Weltkrieg. Zugleich wird mit dem Museumskoffer ein Medium vorgestellt, das Kulturwissenschaft, Geschichte, Sprachpraxis, Kunstpädagogik und interkulturelle Didaktik zusammenführt und daher für Museen, Schule und Hochschule ein spannendes Medium ist.
Sabine Schmitz ist Professorin für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft an der Universität und Vorsitzende des Belgienzentrums (BELZ). Ein Schwerpunkt ihrer Forschung und Lehre bilden die Konstruktionen von Erinnerungskulturen und Nationalgeschichte in Belgien.
Marie Weyrich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Universität Paderborn. Ein Schwerpunkt ihrer Forschung und Lehre bildet die Narrativität in der franco-belgischen bande dessinée und die Erarbeitung neuer Lehr- und Lernformate im Kontext der Fremdsprachenphilologien.