Dominik von Roth und Linda Escherich (Hrsg.)
Private Passion – Public Challenge
Musikinstrumente sammeln in Geschichte und Gegenwart
Während Musikinstrumente auch heute von Privatpersonen begeistert gesammelt werden, so wird die Sammelleidenschaft öffentlicher Museen zumeist von vollen Depots und knappen Kassen gebremst.
Beim Verkauf der Sammlung Rück an das Germanische Nationalmuseum Anfang der 1960er Jahre ging in Deutschland letztmals eine große Musikinstrumentensammlung aus Privatbesitz in die öffentliche Hand über. Dem Beispiel Rück entsprechend ist das private Sammeln von Musikinstrumenten zentraler Angelpunkt der Konferenz. Beiträge zu historischen und zeitgenössischen Sammlungen aus ganz Europa sowie Fragen an die Musikwissenschaft und damit verknüpfte Aufgaben musealer Präsentationen von Sammlungsbeständen werden durch Erfahrungsberichte privater Sammler ergänzt. Positionen aus den Bereichen Literaturwissenschaft, Kulturmanagement, Transcultural Music Studies und Kunstgeschichte bieten transdisziplinäre Korrektive und runden den Tagungsband ab.
Dominik von Roth: Studium der Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Kulturmanagement an der Hochschule für Musik Weimar, Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Università degli Studi di Perugia. Neben Tätigkeit im Bereich Kulturmanagement, Promotion in Musikwissenschaft (2014). Seit 2012 wiss. Mitarbeiter im DFG-Projekt „Die Neudeutsche Schule. Schriftenedition, Datenbank und Studien“ (seit 2017 Übernahme Hrsg. und Leitung). Projektkoordination „Schütz und Luther“ (Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels, 2015), seit 2016 Koordinator des DFG-Projekts „Musikinstrumente sammeln – das Beispiel Rück“ am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg.
Linda Escherich studierte Musik- und Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig. Ab 2013 war sie für die "Felix Mendelssohn Bartholdy Briefausgabe" an der Universität Leipzig als wissenschaftliche Hilfskraft tätig. Seit 2015 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg für das Forschungsprojekt "Musikinstrumente sammeln – das Beispiel Rück".