Zitationsvorschlag

Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum und Deutschland, Corpus Vitrearum (Hrsg.): Originale Kaltmalerei auf historischen Glasmalereien: Beiträge des Arbeitsgesprächs vom 10./11. März 2016 im Germanischen Nationalmuseum, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2018. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.383.545

Identifier

ISBN 978-3-947449-00-2 (PDF)
ISBN 978-3-947449-01-9 (Softcover)

Veröffentlicht

02.07.2018

Autor/innen

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (Hrsg.), Corpus Vitrearum Deutschland (Hrsg.)

Originale Kaltmalerei auf historischen Glasmalereien

Beiträge des Arbeitsgesprächs vom 10./11. März 2016 im Germanischen Nationalmuseum

Das Phänomen der "Kaltmalerei", das heißt der nicht eingebrannten Malerei auf mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Glasgemälden, ist erst in jüngerer Zeit in den Fokus von Glasmalerei-Restaurierung und -Forschung gerückt. Im März 2016 war ein vom Nationalkomitee des Corpus Vitrearum Deutschland gemeinsam mit dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg veranstalteter Workshop allein diesem Themenfeld gewidmet. Die Impuls-Referate und Vorträge liegen jetzt in publizierter Form vor.

Kommentare