

Empfohlene Zitierweise
Hemsley, James und Stanke, Gerd (Hrsg.): EVA '97 Berlin. Konferenzband Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie: die 4. Berliner Veranstaltung der EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts, Heidelberg: arthistoricum.net, 2017 (1997) (EVA Berlin, Band 4). https://doi.org/10.11588/arthistoricum.222.293
Weitere ZitierweisenZitationsstil auswählen
ISBN
978-3-946653-53-0 (PDF)
Veröffentlicht am 21.02.2017.
Die Originalausgabe erschien 1997 bei der Ges. zur Förderung Angewandter Informatik Berlin.
Statistik
PDF
Titel
Inhaltsverzeichnis
EVA Conferences 'Showcases' in 1998
Vorwort
GfaI - Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.
Vasari Enterprises
Verzeichnis
Schnelle 3D-Vermessung mit Multisensorsystemen auf Lichtschnittbasis
Einsatz der optischen 3D-Digitalisierung im Denkmalschutz und der Archäologie
Displaying 3D Real-Objects Using 2D View Extrapolation for Virtual Museums
Nutzungsmöglichkeiten rechnergestützter Visualisierungs- und Kommunikationstechniken im Rekonstruktions- und Museumsbereich
Autostereoskopische Bildschirme - 3D ohne Brille
Digitale Bestandserfassung von Kulturgut mittels SASTAmetric
Untersuchung archäologischer Objekte ausgehend von Tomographiedaten auf Personalcomputern in Echtzeit
Vom Bild zum Ton - Die Wiedergewinnung historischer Tondokumente durch Bildverarbeitung
Computerised Inventory Evidence in Historical Buildings
FORTVNA (Formulating outlines of a geOgraphic Rome data bank: Texts, Visual and computer- Networks in Archaeology)
Zeitreisen in virtuellen Online-Landschaften
Das Besucher-Computerinformationssystem der Gemäldegalerie (BIGG) anhand ausgewählter Beispiele
„LuraWave“ - ein neues Verfahren zur effizienten Bildkompression für INTERNET / INTRANET - Anwendungen
Retrieval of Images from a Library of Watermarks for Ancient Paper Identification
Immersive virtuelle Umgebungen: Technologie und Anwendungen
Image retrieval und visuelles Wissen
Lebendiges virtuelles Museum Online - LeMO
Das Internet-Angebot am Deutschen Historischen Museum in Berlin
Zugriff auf Internetdarstellungen bedeutender britischer Museen & Galerien
Konsultations- und Diskussionspunkt
CD-ROM „Medieval Ukrainian Icon“
[infos] Ein multimedialer Kulturatlas
PC-Bildmanager Version 3.0
MUSYS, das integrierte Präsentations- und Dokumentationssystem
Dokumentieren, Archivieren, Präsentieren
Ein neues Bildaufnahme- und Darstellungssystem für die konventionelle Lichtmikroskopie
Das digitale Original
Trainings- und Kommunikationscenter für High-End Computergrafik und digitale Medien
Digitale Langzeitarchivierung von Photographien
Ein Neandertaler-Innenohr als Ohrgehänge
Kreatives Gestalten beim Goldschmieden unter Nutzung dreidimensionaler bildgebender Verfahren und der Prototypenfertigung
Computer lernt Kunstgeschichte
EVA Conferences in Europe
Buchempfehlung
James Hemsley, Gerd Stanke (Hrsg.)
EVA '97 Berlin. Konferenzband Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie
die 4. Berliner Veranstaltung der EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts
EVA Berlin
Inhaltsverzeichnis
Václav Hlaváč, Tomáš Werner, Tomáš Pajdla
Displaying 3D Real-Objects Using 2D View Extrapolation for Virtual Museums
Anne Griepentrog, Matthias Pleßow
Nutzungsmöglichkeiten rechnergestützter Visualisierungs- und Kommunikationstechniken im Rekonstruktions- und Museumsbereich
M. Weber, S. Beyer
Untersuchung archäologischer Objekte ausgehend von Tomographiedaten auf Personalcomputern in Echtzeit
Chrystina Häuber, Franz Xaver Schütz
FORTVNA (Formulating outlines of a geOgraphic Rome data bank: Texts, Visual and computer- Networks in Archaeology)
Ein multimediales Geographisch-Archäologisches Informationssystem GIS[A] am Beispiel der Adelspaläste im antiken Rom. Erste Anwendungsbeispiele
Askan Striepe, Christian Quintus, Birgit Böhme, Uta Simmons, Ingo Braun, Anja Kutzner, Andreas Knoche, Leonie Schäfer
Zeitreisen in virtuellen Online-Landschaften
Arthur Engelbert, Martin Mißfeld
Das Besucher-Computerinformationssystem der Gemäldegalerie (BIGG) anhand ausgewählter Beispiele
Michael Thierschmann, U. Martin
„LuraWave“ - ein neues Verfahren zur effizienten Bildkompression für INTERNET / INTRANET - Anwendungen
Christian Rauber, Peter Tschudin, Thierry Pun
Retrieval of Images from a Library of Watermarks for Ancient Paper Identification
Burkhard Asmuss, Lutz Nentwig, Wolfgang Röhrig, Thomas Schneemelcher
Lebendiges virtuelles Museum Online - LeMO
Ingo Henze
Konsultations- und Diskussionspunkt
Bildinhaltsgesteuerter Zugriff zu Bilddatenbanken am Beispiel öffentlich zugänglicher Bilddatenbanken
Volker Tympel
Ein neues Bildaufnahme- und Darstellungssystem für die konventionelle Lichtmikroskopie
Silicon Studio Berlin
Trainings- und Kommunikationscenter für High-End Computergrafik und digitale Medien
Jürgen Leopold, Lothar Fleischer, Garcia Greno
Kreatives Gestalten beim Goldschmieden unter Nutzung dreidimensionaler bildgebender Verfahren und der Prototypenfertigung
Ernestine Zolda, Paul Kammerer
Computer lernt Kunstgeschichte
Modellbasierte Klassifikation von Portraitminiaturen