Rhetorik,  Politik,  Propaganda
Zitierempfehlung (Kapitel)

Pollpeter, Sonja und Lamberts, Eva: Ethos und Pathos als Überzeugungsmittel bei Cicero und Charlie Chaplin, in: Benz, Lore und Sauer, Jochen (Hrsg.): Rhetorik, Politik, Propaganda: Cicero und die Macht des Wortes, Heidelberg: Propylaeum, 2021 (Acta Didactica – Bielefelder Beiträge zur Didaktik der Alten Sprachen in Schule und Universität, Band 1), p. 101-125. https://doi.org/10.11588/propylaeum.836.c11456

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren (Buch)
ISBN 978-3-96929-034-7 (PDF)
ISBN 978-3-96929-035-4 (Softcover)

Veröffentlicht am 21.07.2021.


Sonja Pollpeter, Eva Lamberts

Ethos und Pathos als Überzeugungsmittel bei Cicero und Charlie Chaplin

Ciceros Rede Pro Sestio und Chaplins „Rede an die Menschheit“ im Vergleich
Inhaltsverzeichnis
PDF