Buchempfehlung
Michael Koch (Hrsg.)
Archäologie in der Großregion
Beiträge des internationalen Symposiums zur Archäologie in der Großregion in der Europäischen Akademie Otzenhausen vom 23. - 26. März 2017
Archäologentage Otzenhausen – Archäologie in der GroßregionDie Großregion ist traditionell ein Gebiet mit einem Schwerpunkt auf der Kelten- und Römerforschung. Einerseits sicherlich, weil hier eine entsprechende archäologische Substanz vorhanden ist, andererseits aber auch, weil hier schon im frühen 19. Jahrhundert mehrere archäologisch interessierte Vereinigungen tätig waren und so den Grundstein für das heutige Interesse an dieser Epoche gelegt haben. Ihre Arbeiten und Grabungsergebnisse prägten in hohem Maße über lange Zeit hinweg das Bild der „Kelten“ und „Römer“, wie es gemeinhin verwendet wird. Der vorliegende Band ist nun einem dieser bedeutenden Keltenforscher der Großregion zum 80. Geburtstag gewidmet: Prof. Dr. Alfred Haffner.
Inhaltsverzeichnis
Dirk Krausse
Dirk Krausse, Cathérine Gaeng
Michael Koch
Stefan Müller
Anne Gebhardt, Kai Fechner, Serge Occhietti
Steeve Gentner, Maxim Walter, Clémentine Barbau
L’exemple du Schieferberg à Oberhaslach (67 – Bas-Rhin)
Rémy Wassong, Clémentine Barbau, Florent Jodry, Muriel Roth-Zehner, Anthony Denaire, Arnaud Fontanille
Sophie Galland, Luc Jaccottey, Christian Pautrot
Florian Schneider
Thomas Fritsch, Christian Schorr
Markus Schauer
Arnaud Lefebvre, Karine Michel, Julian Wiethold
Karine Michel, Arnaud Lefebvre
Franziska Dövener, Carola Oelschlägel, Hervé Bocherens
Rosemarie Cordie
Nadja Haßlinger
Stephan Seiler
Elise Maire, Gaël Brkojewitsch, Nicolas Garnier
Renée Lansival, Julian Wiethold, Marie Frauciel
Eric Paul Glansdorp, Edith Glansdorp, Reiner Schmitt
Christian Pautrot, Renée Lansival