Bodenaltertümer Westfalens
Empfohlene Zitierweise

Landesmuseum der Provinz Westfalen, Vorgeschichtliche Abteilung (Hrsg.): Bodenaltertümer Westfalens: II. Bericht der vorgeschichtlichen Abteilung des Landesmuseums, Heidelberg: Propylaeum, 2019 (Bodenaltertümer Westfalens, Band 2). https://doi.org/10.11588/propylaeum.525

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-947450-64-0 (PDF)

Veröffentlicht am 19.07.2019.

Die Printausgabe erschien 1931 beim Theodor Rensing Verlag, Dortmund. Band 2 der Bodenaltertümer Westfalens ist Teil der "Westfalen, Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 16/6, 1931"

Statistik


Landesmuseum der Provinz Westfalen, Vorgeschichtliche Abteilung (Hrsg.)

Bodenaltertümer Westfalens

II. Bericht der vorgeschichtlichen Abteilung des Landesmuseums

Bodenaltertümer Westfalens

In: Westfalen, Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 16/6, 1931, Seiten 175–234

Inhaltsverzeichnis
PDF
Titelei
August Stieren
Vorgeschichte durch Denkmalpflege
Christoph Albrecht
Eine germanische Siedlung der römischen Kaiserzeitbei Waltrop, Kr. Recklinghausen
Hermann Böttger
Wallburgen, Wege und älteste Eisenindustrie in Südwestfalen
Friedrich Langewiesche
Was ist's mit Teudts „Germanischen Heiligtümern"?
Friedrich Koepp
Meine „Versündigung am Annaberg“