Ewald Kislinger, Arne Effenberger, Andreas Külzer, Dominik Heher, Johannes Preiser-Kapeller, Neslihan Asutay-Effenberger, Grigori Simeonov und Klaus Belke
Die byzantinischen Häfen Konstantinopels
Falko Daim (Hrsg.)
Byzanz zwischen Orient und OkzidentDie Geschicke des byzantinischen Konstantinopel waren stets untrennbar mit dem Meer verbunden. Die topographische, demographische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt spiegelt sich in der Geschichte ihrer Häfen, die erstmalig im vorliegenden Band in ihrer Gesamtheit behandelt wird.
Zwölf Untersuchungen zu den Häfen und Anlegestellen der Stadt am Marmarameer und am Goldenen Horn – aber auch zu jenen in ihrem europäischen und asiatischen Vorfeld – schaffen unter Auswertung schriftlicher, bildlicher und archäologischer Quellen eine Synthese des aktuellen Forschungsstandes
Rezensionen und Presse
Paul Magdalino, in Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik 67, 2017, S. 256–261.Thomas Pratsch, in Das Altertum 63, 2018, S. 155-157