Buchempfehlung
Andreas Zimmermann et al.
Zeit-Räume
Gedenkschrift für Wolfgang Taute
Birgit Gehlen, Martin Heinen, Andreas Tillmann (Hrsg.)
Archäologische BerichteIn Band 1 sind Beiträge zu verschiedenen Bereichen der archäologischen Forschung zusammengestellt. Nach theoretischen Überlegungen zur Suche nach einer Wirtschaftsarchäologie sowie der Darstellung von Verfahren und Ergebnissen der C14-Analyse und der Dendrochronologie werden Probleme und Befunde vom Mittelpaläolithikum bis zur frühen Neuzeit in Deutschland thematisiert. Danach spannt sich der Bogen archäologischer und ethnoarchäologischer Untersuchungen von Nepal über die Levante nach Nord- und Westafrika und schließlich nach Amerika. Viele der hier vorgestellten Arbeiten sind durch Wolfgang Taute angeregt, betreut oder wohlwollend begleitet worden.
Inhaltsverzeichnis
Andreas Zimmermann
Auf der Suche nach einer Wirtschaftsarchäologie
Gesellschaften zwischen sozialer Harmonie und individuellem Gewinnstreben
Bernhard Weninger, Erhard Norkus, Pavel Velicky, Jürgen Freundlich
The Köln University Radiocarbon Laboratory (1963-2000)
Burghart Schmidt, Wolfgang Gruhle
Ähnlichkeitsprofil (Homogenitätsgrad) von Jahrringchronologien Westeuropas während der letzten Jahrhunderte
Rudolf Nehren
Zur Urgeschichte einer niederrheinischen Kleinlandschaft
Ergebnisse eines archäologischen Prospektionsprojekts am Unterlauf der Inde, Kreis Diiren
Thorsten Uthmeier
Vom Sammelfund zum Werkzeugsatz - Rohmaterialeinheiten im Aurignacien der Freilandfundstelle Keilberg-Kirche, Stadt Regensburg (Bayern)
Beate Herring, Barbara Rüschoff-Thale
Körperbestattung und Leichenverbrennung - Flachgräber der Trichterbecherkultur in Schöppingen, Kr. Borken, Westfalen
Markus Westphal, Annemarie Jennes, Lothar Koch
Jungbronze- und früheisenzeitliche Brunnen in Brandenburg unter besonderer Berücksichtigung des Brunnenbefundes von Haasow, Spree-Neiße-Kreis
Angela Simons
Ein Exorzismusritual im archäologischen Befund
Der Höhlenrest Stelle 19 in Phudzeling im Nepal Himalajaa
Jürgen Weiner
Zerlegungsversuche an Metapodien unter Verwendung von Feuersteinsägen vom Typ “Mezzad Mazal”
Michal Kobusiewicz, Romuald Schild, Andrzej Bluszcz, Fred Wendorf
Reassessing Chronostratygraphic Position of the Split Rock Site, Sinai
Hubert Berke
Gunsträume und Grenzbereiche
Archäozoologische Beobachtungen in der Libyschen Wüste, Sudan und Ägypten
Birgit Keding, Ralf Vogelsang
Vom Jäger-Sammler zum Hirten - Wirtschaftswandel im nordöstlichen und südwestlichen Afrika
Peter Breunig
Die Gajiganna-Kultur des Tschadbeckens (Nordost-Nigeria)
Chronik einer archäologischen Feldarbeit in Westafrika