Neolithische und bronzezeitliche Pflugspuren in Norddeutschland und den Niederlanden
Empfohlene Zitierweise

Tegtmeier, Ursula: Neolithische und bronzezeitliche Pflugspuren in Norddeutschland und den Niederlanden, Heidelberg: Propylaeum, 2014 (Archäologische Berichte, Band 3). https://doi.org/10.11588/propylaeum.20.12

Weitere Zitierweisen
Identifikatoren
ISBN 978-3-946654-07-0 (PDF)

Veröffentlicht am 22.09.2014.

Die Printausgabe erschien 1993 im Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V. (DGUF). ISBN 978-3-86097-136-9.

Statistik


Ursula Tegtmeier

Neolithische und bronzezeitliche Pflugspuren in Norddeutschland und den Niederlanden

Archäologische Berichte

Ursula Tegtmeier stellt in ihrer Magisterarbeit die bis 1987 bekannten prähistorischen Pflugspuren aus Norddeutschland und den Niederlanden zusammen. Im Rahmen ihrer Studien führte sie gemeinsam mit Kommilitonen und Archäologen Experimente mit Pflügen durch. Die Deutung der daraus folgenden Arbeitsergebnisse sowie eine umfangreiche Literaturstudie sind wesentliche Teile dieser Veröffentlichung. Abgerundet wird diese wichtige Arbeit durch einen umfangreichen Katalog.

Inhaltsverzeichnis
PDF
Titelei
Vorwort des Herausgebers
Vorwort der Verfasserin
Inhalt
I. Einleitung
II. Erläuterungen zu Pflug und Ackerbau
III. Die Pflüge
IV. Die neolithischen und bronzezeitlichen Pflugspuren
V. Deutung der neolithischen und bronzezeitlichen Pflugspuren
VI. Zusammenfassungen und abschließende Bemerkungen
VII. Literatur