Meyer, Marcus G.
Oedenburg: Volume 3: L’agglomération civile (fouilles 2009-2012)
Der dritte Band der Grabungspublikation von Oedenburg analysiert zwei zivile Siedlungsareale in der Nähe des valentinianischen Kastells Altkirch, mit einer Besiedlungsstratigraphie von der tiberischen Zeit bis zum Beginn des 5. Jahrhunderts mit einer Unterbrechung von etwa 50 Jahren ab etwa 270/280. Er enthält außerdem Studien zur Keramik, zu den Münzen, den merowingischen Waffen sowie zu Metallwerkstätten, Palynologie, Archäobotanik und Fauna.
PIA 1. Bericht des Pilotprojekts Inwertsetzung Ausgrabungen
Das „Pilotprojekt Inwertsetzung Ausgrabungen“ (PIA) entwickelt Methoden und Standards für die effiziente Aufbereitung und zeitnahe Publikation von Rettungsgrabungen. Der erste PIA-Band enthält mehrere Beiträge zu einer großflächigen Ausgrabung in Cleebronn (Lkr. Heilbronn) mit Siedlungsbefunden und Bestattungen aus dem Mittelneolithikum, der Urnenfelderzeit, der Latènezeit sowie dem Früh- und Hochmittelalter. Spektakuläre Befunde und Funde erbrachte die Ausgrabung von zwei Latrinen und einem Brunnen im römischen vicus von Sindelfingen (Lkr. Böblingen). Eine Einführung zu den Zielen und Methoden des Pilotprojekts und ein Überblick zu den Rettungsgrabungen des Jahres 2023 runden den Band ab.
Zugehörige Forschungsdaten hier.