ad picturam Fachverlag für kunstwissenschaftliche Literatur e. K.

Als kunstwissenschaftlicher Fachverlag hat sich ad picturam auf Dissertationen, Habilitationen, Werk- und Künstlermonographien, Tagungsbände, Aufsatzsammlungen und sonstige Publikationen mit wissenschaftlichem Anspruch aus allen Bereichen der bildenden Kunst und Architektur spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit den Autoren und Herausgebern entwickelt der Verlag individuelle Buchkonzepte und legt dabei großen Wert auf ein sinnvolles, ansprechendes Layout sowie auf eine hohe Qualität der Abbildungen. Darüber hinaus bietet ad picturam ein professionelles (stilistisches und inhaltliches) Lektorat.

Seit 2016 betreut und gestaltet ad picturam auch Online-Publikationen, die frei zugänglich auf der Verlags-Homepage oder einem anderen Server (z. B. auf arthistoricum.net - ART-Books oder der Homepage eines SFBs oder DFG-Projektes) veröffentlicht werden können. Ergänzend wird eine kleine, digital gedruckte Auflage empfohlen (hybride Publikation).


Bereits erschienen

Joanna Olchawa, Julia Saviello (Hrsg.)
Requisiten
Die Inszenierung von Objekten auf der ›Bühne der Kunst‹
David Nelting und Valeska von Rosen (Hrsg.)
Gattungsmischungen – Hybridisierungen – Amalgamierungen
Perspektiven auf das Verhältnis von Traditionen und Novationen in Bild, Text und Musik des Barock
Elisabeth Oy-Marra , Irina Schmiedel (Hrsg.)
Zeigen – Überzeugen – Beweisen
Methoden der Wissensproduktion in Kunstliteratur, Kennerschaft und Sammlungspraxis der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Vergängliche Kunst und fortwährende Macht
Die Blijde Inkomst für Erzherzog Ernst von Österreich in Brüssel und Antwerpen, 1594
Marlen Schneider, Ulrike Kern (Hrsg.)
Imitatio – Aemulatio – Superatio. Bildpolitiken in transkultureller Perspektive
Thomas Kirchner zum 65. Geburtstag
Doris H. Lehmann (Hg.)
Vom Streit zum Bild
Bildpolemik und andere Waffen der Künstler
Juliane Betz
Le Chant du cygne
Die Gazette des Beaux-Arts und die französische Reproduktionsgraphik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Geplant

Doris H. Lehmann
Streitstrategien bildender Künstler in der Neuzeit
Weitere Informationen
Barbara Stoltz
Theorie der Druckgraphik in der Kunstliteratur des 16. und 17. Jahrhunderts
Weitere Informationen

Kontakt
ad picturam
Fachverlag für kunstwissenschaftliche
Literatur e. K.
In den Sauermatten 6a
D-79249 Merzhausen

Tel.: +49 (0)761 48911235
E-Mail: info@ad-picturam.de
Internet: ad picturam