Christopher Manuel Galler und Jochen Meiners (Hrsg.)
Regionaler Kunsthandel
Eine Herausforderung für die Provenienzforschung?!
Veröffentlichungen des Netzwerks Provenienzforschung in NiedersachsenDer Band versammelt die Beiträge der gleichnamigen Online-Tagung am 1. März 2021, veranstaltet vom Bomann-Museum Celle. Die Quellenlage für die Provenienzforschung zum regionalen Kunsthandel ist oft schwierig, weil Geschäftsunterlagen oder Auktions- und Verkaufskataloge meistens nicht erhalten sind. Daher stand im Zentrum der Tagung die Frage, wie dennoch eine bestmögliche Provenienzforschung gelingen kann. Die einzelnen Beiträge gehen dem anhand von Beispielen aus verschiedenen Museen und Forschungsprojekten in Norddeutschland nach.
Christopher M. Galler studierte Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Hannover. 2019 promovierte er über die Geschichte von drei niedersächsischen Museen im Nationalsozialismus. Seit März 2016 ist er als Provenienzforscher am Bomann-Museum in Celle tätig.
Jochen Meiners studierte Geschichte, Politische Wissenschaft und Volkskunde in Kiel und Freiburg. 1985 promovierte er in Kiel mit dem Thema „Die doppelte Deutschlandpolitik. Zur nationalen Politik der SED im Spiegel ihres Zentralorgans ,Neues Deutschland‘ 1946 bis 1952“.