Requisiten
Empfohlene Zitierweise

Olchawa, Joanna und Saviello, Julia (Hrsg.): Requisiten: Die Inszenierung von Objekten auf der ›Bühne der Kunst‹, Heidelberg: arthistoricum.net, 2023. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.1186

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der Creative Commons Licenz 4.0
(CC BY-NC- SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz CC BY-NC-SA 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-98501-191-9 (PDF)

Veröffentlicht am 04.05.2023.

Die gedruckte Ausgabe erschien 2023 bei ad picturam Fachverlag für kunstwissenschaftliche Literatur e. K. ISBN: 978-3-942919-14-2

Statistik


Joanna Olchawa und Julia Saviello (Hrsg.)

Requisiten

Die Inszenierung von Objekten auf der ›Bühne der Kunst‹

Das Gewehr an der Wand in Tschechows Theaterstücken, der Hammer in mittelalterlichen Passionsspielen, der Schild im frühneuzeitlichen Turnier: Objekte begleiten und ermöglichen Handlungen, vor allem innerhalb einer Inszenierung durch Akteur*innen auf einer ›Bühne‹ und vor einem Publikum. Die Beiträge dieses Bandes kreisen um die Materialität und Medialität der Requisiten, ihre Produktionsästhetik, ihre räumliche Inszenierung und die Bühnen, auf denen diese stattfindet, aber auch – ausgehend von der Rezeptionsästhetik – um ihr Verhältnis zu den Betrachter*innen. Es werden sowohl Objekte untersucht, die in theatralen Kontexten Verwendung fanden, als auch Darstellungen ihrer performativen Nutzung; neben realen Orten geraten imaginative Bühnen, etwa solche in Gemälden und Texten, in den Blick; und darüber hinaus finden Aufbewahrungsorte wie der Fundus und das Museum Berücksichtigung, in denen Requisiten auf ganz eigene Art inszeniert und als Protagonisten ihrer eigenen Geschichte in Erscheinung treten.

Inhaltsverzeichnis
PDF
Titelei
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents
Wissenschaftliche und künstlerische Einführung / Scientific and Artistic Introduction
Michael Kleine, Roman Lemberg
Vormoderne Perspektiven / Pre-Modern Perspectives
Moderne und zeitgenössische Perspektiven / Modern and Contemporary Perspectives
Methodischer Ausblick / Methodological Prospects