The Production of Military Equipment – Fabricae, Private Production and More
Empfohlene Zitierweise

Hoss, Stefanie (Hrsg.): The Production of Military Equipment – Fabricae, Private Production and More: Panel 9.1, Heidelberg: Propylaeum, 2021 (Archaeology and Economy in the Ancient World – Proceedings of the 19th International Congress of Classical Archaeology, Cologne/Bonn 2018, Band 48). https://doi.org/10.11588/propylaeum.761

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-96929-009-5 (PDF)
ISBN 978-3-96929-010-1 (Softcover)

Veröffentlicht am 08.12.2021.

Statistik


Stefanie Hoss (Hrsg.)

The Production of Military Equipment – Fabricae, Private Production and More

Panel 9.1

Archaeology and Economy in the Ancient World – Proceedings of the 19th International Congress of Classical Archaeology, Cologne/Bonn 2018

Die Herstellung militärischer Ausrüstung ist ein viel komplizierteres Thema als oft angenommen, da römische Soldaten vom Staat nicht vollständig und einheitlich ausgerüstet wurden. Während ein gewisses Maß an "Beinahe-Uniformität" in der Armee notwendig war, war eine vollständige Uniformität logistisch unmöglich, selbst innerhalb derselben Einheit. Ein Grund hierfür war, dass römische Soldaten den größten Teil der Ausrüstung selbst besaßen, was ihnen erlaubte, (innerhalb gewisser Grenzen) ihre eigene Wahl zu treffen.

Nach einer Einführung und einem Überblick über das Thema gehen die drei Fallstudien den Fragen nach, was die in einem Kastell gefundenen Werkzeuge über die Produktion von militärischem Gerät am Ort aussagen können, welchen Einfluss Werkstatttraditionen auf die Herstellung von Kettenhemden hatten und ob bei der Herstellung von Armbrustfibeln die staatliche Kontrolle oder die lokale Produktion den Ausschlag gegeben hat.

 

Stefanie Hoss ist eine Spezialistin für Metall- und Glasfunde, die in den Niederlanden arbeitet und an der Universität zu Köln lehrt. Ihre Forschung konzentriert sich auf die materiellen Zeugnisse sozialer Gewohnheiten, darunter das römische Heer, römische Kleinfunde und die wundersamen Wege römischen Mülls.