Die prähistorischen Auensiedlungen des Lahntals um die Gemeinde Weimar, Landkreis Marburg-Biedenkopf (Hessen)
Empfohlene Zitierweise

Urz, Ralf: Die prähistorischen Auensiedlungen des Lahntals um die Gemeinde Weimar, Landkreis Marburg-Biedenkopf (Hessen): Archäobotanische und geoarchäologische Forschungen zum Wandel von Landwirtschaft und Umwelt zwischen Frühneolithikum und Mittelalter, Heidelberg: Propylaeum, 2023 (Fundberichte aus Hessen, Beihefte, Band 12). https://doi.org/10.11588/propylaeum.1189

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Freier Zugang – alle Rechte vorbehalten

Freier Zugang – alle Rechte vorbehalten

Identifikatoren
ISBN 978-3-96929-213-6 (PDF)

Veröffentlicht am 05.04.2023.

Statistik


Ralf Urz

Die prähistorischen Auensiedlungen des Lahntals um die Gemeinde Weimar, Landkreis Marburg-Biedenkopf (Hessen)

Archäobotanische und geoarchäologische Forschungen zum Wandel von Landwirtschaft und Umwelt zwischen Frühneolithikum und Mittelalter

Fundberichte aus Hessen, Beihefte

30 Jahre Grabungen der hessischen Landesarchäologie haben im Marburger Lahntal eine geraume vor- und frühgeschichtliche Siedlungslandschaft freigelegt. Damit hat sich das ehemalige Bild von einer unzugänglichen, nicht dauerhaft besiedelbaren Auenlandschaft grundlegend verändert. Diese Studie liefert einen geoarchäologischen Beitrag zum Verständnis lokaler Besiedlungsprozesse sowie archäobotanische Einblicke in Entwicklungen von Landwirtschaft und Umwelt zwischen Frühneolithikum und Mittelalter. Das Beispiel zeigt, dass die Auen der Mittelgebirgsflüsse keine reinen Naturlandschaften waren, sondern weit in prähistorische Zeit zurückreichende, schützenswerte Kulturlandschaften verbergen.

Inhaltsverzeichnis
PDF
Titelei
Udo Recker
Vorwort des Herausgebers
Vorwort des Verfassers
Inhalt
1. Einleitung
Ralf Urz, Astrid Stobbe
2. Archäobotanische Untersuchungen zu lokalen Landwirtschaftssystemen zwischen Neolithikum und Mittelalter
3. Geoarchäologische Untersuchungen zum Talaufbau und zu Fluss- und Hochwasserdynamik
4. Diskussion – Kennzeichen und Veränderungen von Landwirtschaft und Naturraum im Lahntal um Weimar zwischen Mesolithikum und Mittelalter
5. Prähistorische Landwirtschaft und Besiedlung im Auenbereich der Lahn – eine Geschichte natürlich und kulturell bedingter Umbrüche
6. Zusammenfassung
Literatur
Verzeichnis der im Text und im Tabellenanhang verwendeten Abkürzungen und Symbole