Viroulet, Bénédicte
Oedenburg: Volume 1: Les camps militaires julio-claudiens
Der erste Band der Abschlusspublikation befasst sich mit der Analyse der Architektur und der historischen Bedeutung des römischen Lagers, das unter Tiberius an der Grenze des Reiches errichtet wurde, bevor es unter Claudius wieder aufgebaut und nach der Eroberung des Dekumatenlandes (agri decumates) verlassen wurde.
Oedenburg: Volume 3: L’agglomération civile (fouilles 2009-2012)
Der dritte Band der Grabungspublikation von Oedenburg analysiert zwei zivile Siedlungsareale in der Nähe des valentinianischen Kastells Altkirch, mit einer Besiedlungsstratigraphie von der tiberischen Zeit bis zum Beginn des 5. Jahrhunderts mit einer Unterbrechung von etwa 50 Jahren ab etwa 270/280. Er enthält außerdem Studien zur Keramik, zu den Münzen, den merowingischen Waffen sowie zu Metallwerkstätten, Palynologie, Archäobotanik und Fauna.