Zitationsvorschlag

Warda, Johannes (Hrsg.): Beyond Bauhaus: New Approaches to Architecture and Design Theory, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2020. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.658

Identifier

ISBN 978-3-948466-25-1 (PDF)

Veröffentlicht

02.06.2020

Downloads

Autor/innen

Johannes Warda (Hrsg.)

Beyond Bauhaus

New Approaches to Architecture and Design Theory

Die immer wieder neue Beschäftigung mit den avantgardistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts gehört fest zum Theoriediskurs von Architektur, Kunst und Design. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nehmen den 100. Geburtstag des Bauhauses zum Anlass für eine kritische Revision von dessen pädagogischen Konzepten, Genderpolitik und designtheoretischen Implikationen. Schließlich eröffnen die Beiträge neue Perspektiven auf die sich zunehmend hybridisierenden Felder der gestaltenden Disziplinen zwischen virtuellen Umgebungen, der Ästhetik nachhaltigen Entwerfens, Biotechnologie und der Frage nach einer postkolonialen Ethik.

Johannes Warda lehrte und forschte als Historiker und Architekturwissenschaftler an verschiedenen Hochschulen. Zur Zeit hat er einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Erfurt inne; zudem ist er Mitglied des Bauhaus-Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Arbeitsfelder sind die Geschichte und Theorie von Architektur und Gestaltung, insbesondere Denkmalpflege, Nachhaltigkeit, Material und Ressourcen.

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
Title
a-iv
Table of Contents
v-vi
Alessa Brossmer
vii
Introduction
viii-1
Johannes Warda
Moving Design Theory and Practice beyond Bauhaus
3-6
Bauhaus Pedagogy, 100 Years After
8-9
Rafaela Wahl Herrera
Bauhaus was never modern (T’ai Smith)
11-21
Doing Design: Theories of A Practice
66-67
Ecologies of the Future
128-129
155-177
New Manifestos
216-217
Christian Sinn
Die bildimmanente Größe in der Fotografie im digitalen Zeitalter
219-237
Abstracts / C.V.s
265-279

Kommentare