Zitationsvorschlag

Hampel, Sarah, Kabelitz, Franziska und Walther, Angelika (Hrsg.): (Un)seen stories: Suchen, Sehen, Sichtbarmachen, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2024. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.1419

Identifier

ISBN 978-3-98501-265-7 (PDF)

Veröffentlicht

29.05.2024

Downloads

Autor/innen

Sarah Hampel (Hrsg.), Franziska Kabelitz (Hrsg.), Angelika Walther (Hrsg.)

(Un)seen stories

Suchen, Sehen, Sichtbarmachen

Die Ausstellung (Un)seen stories. Suchen, Sehen, Sichtbarmachen (Kupferstichkabinett, Berlin, 31.05. – 25.08.2024) zeigt einige verborgene Geschichten aus den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin und dem Musikinstrumenten-Museum Berlin. Kuratiert von Volontär*innen verschiedener Institute und Sammlungen wird ein Dialog zwischen Objekten und ihren Narrativen initiiert und dadurch Verbindungen, die sonst nicht sichtbar sind, enthüllt. Geschichten provozieren Meinungen, Haltungen und Empfindungen und erlauben einen neuen Zugang zu den Ausstellungsstücken. 

Sarah Hampel studierte Kunstwissenschaften an der Technischen Universität Berlin und ist derzeit als Wissenschaftliche Museumsassistentin i.F. an der Neuen Nationalgalerie beschäftigt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Provenienzforschung und der Klassischen Moderne.

Franziska Kabelitz studierte Kunstgeschichte islamisch geprägter Regionen sowie Internationale Beziehungen und ist ausgebildete Provenienzforscherin. Derzeit forscht sie zu Buchmalerei, Baukeramik und Holzobjekten aus der Sammlung des Museums für Islamische Kunst in Berlin.

Angelika Walther hat Klassische Archäologie, Kulturwissenschaft und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert. Im Rahmen ihrer Promotion beschäftigt sie sich mit zyprischen Heiligtümern der Eisenzeit. Sie arbeitet als Volontärin bei den Staatlichen Museen zu Berlin.

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
Titelei
Dagmar Korbacher
4-5
Inhalt
6-7
Sarah Hampel, Franziska Kabelitz, Angelika Walther
9-14
22-24
36-37
Evgenia Dammer, Sophie Gurjanov
49-53
85-86
Franziska Kabelitz, Julia Richard, Sarah Hampel
107-113
Impressum
132

Kommentare