Zitationsvorschlag

Follmann-Schulz, Anna-Barbara: Die römischen Gläser aus Bonn, Heidelberg: Propylaeum, 2025 (Beihefte der Bonner Jahrbücher, Band 46). https://doi.org/10.11588/propylaeum.1549

Lizenz

Lizenz

Identifier

ISBN 978-3-96929-406-2 (PDF)

Veröffentlicht

24.01.2025
Die Printausgabe erschien 1988 bei der Rheinland-Verlag GMBH, Köln, ISBN 978-3-7927-1032-6.

Autor/innen

Anna-Barbara Follmann-Schulz

Die römischen Gläser aus Bonn

Dieser Bestandskatalog der römischen Gläser im damaligen Rheinischen Landesmuseum Bonn (heute LVR-Landesmuseum) erfasst alle bis 1988 im Stadtgebiet von Bonn gefundenen römischen Glasgefäße und Gefäßbruchstücke, die sich ihrer Form nach identifizieren lassen.

Anna-Barbara Follmann-Schulz  wurde 1966 in Bonn bei Ernst Langlotz über griechische Vasenmalerei promoviert. Sie war lange Jahre als Wissenschaftliche Referentin am Bonner Landesmuseum tätig. Als Spezialistin für Römisches und besonders für kaiserzeitliches Glas hat sie sich einen Namen gemacht.

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
Titelei
Inhalt
Christoph Bernhard Rüger
Vorwort
VII
Einleitung
1-3
Exkurs I
Zum Zirkusbecherfragment Kat. Nr. 331
4
Exkurs II
Zu den Bechern Kat. Nr. 376-387, 391-416 und zur ‘Igelkopf’-Werkstatt (Kat. Nr. 302, 376, 385)
5-7
Exkurs III
Zur Schale mit Schliffverzierung Kat. Nr. 388
7-8
Exkurs IV
Zu den Kugelabschnittschalen Kat. Nr. 457-46
9-10
Abgekürzt zitierte Literatur
11-16
Katalog
17-155
Tafeln

Kommentare