Eze, Emmanuel

Diamantis Panagiotopoulos (Hrsg.), Fabienne Wallenwein (Hrsg.), Georg Mildenberger (Hrsg.), Gudrun-Christine Schimpf (Hrsg.)

Cultural Landscapes as Resource for the Revitalization of Cultural Heritage and a Sustainable Regional Development

Die insgesamt dreizehn Reflexionspapiere dieses Sammelbands bieten eine zugängliche und spannende Lektüre zum Thema Kulturlandschaft(en) und ihres Erbes als Ressource für regionale Entwicklung. Sie entstanden zwischen 2020 und 2023 im Rahmen der Flagship Initiative „Transforming Cultural Heritage“ der Universität Heidelberg. Die Beiträge bringen „klassische“ Disziplinen der Kulturerbe-Forschung wie Archäologie und Geschichte in einen lebendigen und fruchtbaren Dialog mit den Sozialwissenschaften, Area Studies und praktischer Denkmalpflege. Diskutiert werden unter anderem der Umgang mit lokalem Wissen sowie eine stärker gemeinschaftsorientierte Landschaftspflege in Europa und Asien.