Virtuelle Hochschullehre
Empfohlene Zitierweise

Eggensperger, Petra et al.: Virtuelle Hochschullehre: Ein Handbuch in 50 Fragen und Antworten, Heidelberg: heiBOOKS, 2023. https://doi.org/10.11588/heibooks.1150

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-948083-84-7 (PDF)
ISBN 978-3-948083-86-1 (Hardcover)

Veröffentlicht am 09.03.2023.

Statistik


Petra Eggensperger, Ingo Kleiber, Rafael Klöber, Stefanie Maria Lorenz und Anne Schindel

Virtuelle Hochschullehre

Ein Handbuch in 50 Fragen und Antworten

Das Buch Virtuelle Hochschullehre greift 50 zentrale Fragen zu virtuellem Lehren und Lernen auf, die direkt aus der hochschuldidaktischen Beratungspraxis stammen. Das Handbuch gibt fundierte und praxisnahe Antworten. Es dient Lehrenden als pragmatischer Ratgeber, als übersichtliches Nachschlagewerk und als vielfältige Inspirationsquelle.

Neben didaktischen Grundlagen stehen dabei folgende Themenbereiche im Fokus:

  • Technik, Tools und deren Rollen
  • Veranstaltungsformate
  • Assessment
  • Classroom Management, Lernmaterialien und Accessibility
  • Kollaboration, Kommunikation und Rollenverständnis
  • Partizipation und Motivation

Inhaltsverzeichnis
PDF
Titelei
Inhaltsverzeichnis
Danksagung
Einleitung
Didaktische Grundüberzeugungen
Rechtliche Aspekte der virtuellen Lehre
50 Fragen und 50 Antworten
Schlussbemerkungen und Ausblick
Linkliste
Literaturverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis