How to Cite

Horstmann, Lisa: Ikonographie in Bewegung: Die Überlieferungsgeschichte der Bilder des ›Welschen Gastes‹, Heidelberg: heiBOOKS, 2022. https://doi.org/10.11588/heibooks.1004

Identifiers

ISBN 978-3-948083-48-9 (PDF)
ISBN 978-3-948083-49-6 (Hardcover)

Published

04/07/2022

Authors

Lisa Horstmann

Ikonographie in Bewegung: Die Überlieferungsgeschichte der Bilder des ›Welschen Gastes‹

How are medieval books transmitted with pictures and text and how do these change in the course of copying processes? This book explores this question and examines the transmission of pictures of the 'Welsche Gast' from an art historical perspective with the help of philological approaches. The 'Welsche Gast' is a Middle High German didactic poem written in 1215/1216 by the Italian cleric Thomasin von Zerklaere. Today, 24 copies of the manuscript have been preserved and large parts of them have been illuminated with a picture cycle. This book analyses the structure and genesis of the picture cycle as well as the changes within the 250-year transmission.

Chapters

Table of Contents
Pages
PDF
Titelei
Vorwort
Inhalt
Abkürzungen und allgemeine Hinweise
I Einleitung
II Was ist der ›Welsche Gast‹?
III Der ›Welsche Gast‹ in der Überlieferungsgeschichte – eine methodische Herausforderung
IV Die Figurengestaltung
V Die Bildtexte: Beischriften und Spruchbänder
VI Ikonographische Schemata in Konzept und Überlieferung
VII Erzählen – Überbringen – Schreiben: Autornähe in Text und Bild
VIII Der ›Bilderzyklus‹ – Konzept in Einzelbild und Bilderreihe
IX Die Visualisierung der Überlieferungsgeschichte: Das Stemma
X Resümee und Ausblick
XI Motivkommentar
XII Merkmalmatrix
XIII Handschriftensiglen
XIV Quellen- und Literaturverzeichnis
XV Abbildungsverzeichnis