Lehr- und Schausammlungen im Wandel
Empfohlene Zitierweise

Maget Dominicé, Antoinette, Stein, Claudius und Wolf, Niklas (Hrsg.): Lehr- und Schausammlungen im Wandel: Archive, Displays, Objekte, Heidelberg: arthistoricum.net, 2021. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.908

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-98501-037-0 (PDF)

Veröffentlicht am 19.08.2021.

Die gedruckte Ausgabe erschien 2021 beim Dietrich Reimer Verlag. ISBN: 978-3-496-01661-8

Statistik


Antoinette Maget Dominicé, Claudius Stein und Niklas Wolf (Hrsg.)

Lehr- und Schausammlungen im Wandel

Archive, Displays, Objekte

Wie können öffentliche und universitäre Sammlungen in Zukunft bewahrt und ausgestellt werden? Aktuell wird die Präsentation solcher Sammlungen oft von Veränderungen in den Institutionen bestimmt. Dabei spielt die Disziplin- und Institutionsgeschichte ebenso eine Rolle wie der auf Einzelobjekte gelegte Fokus der Wissenschaft, wenn es um Provenienz und Ausstellungsmöglichkeiten geht.
Die Autor:innen behandeln die Herausforderungen und die Zukunft von Lehr- und Schausammlungen. Neben der Integration der Objekte in Forschung und Lehre werden Fragen der Präsentation heterogener Sammlungen und Unsicherheiten in der Eigentumslage von Objekten thematisiert.

Inhaltsverzeichnis
PDF
Titelei
Inhalt
Antoinette Maget Dominicé, Claudius Stein, Niklas Wolf
Antoinette Maget Dominicé, Niklas Wolf
Semiophoren und die Zugänge der Gegenwart
Frank Matthias Kammel
Aspekte öffentlichen Sammelns
Claudius Stein
Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen 2011-2020
Ernst Seidl
Die wissenschaftlichen Sammlungen sind Museen, Forschungsinfrastruktur und Verbrauchsmaterial gleichermaßen
Die Autor:innen