Zitationsvorschlag

Neumann, Pipa: Wie es Euch gefällt: Kunstwissenschaftliches Publizieren im Verlag De Gruyter, in Effinger, Maria und Kohle, Hubertus (Hrsg.): Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2021, S. 137–143. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.663.c10514

Identifier (Buch)

ISBN 978-3-948466-73-2 (PDF)
ISBN 978-3-948466-74-9 (Softcover)

Veröffentlicht

26.03.2021

Autor/innen

Pipa Neumann

Wie es Euch gefällt: Kunstwissenschaftliches Publizieren im Verlag De Gruyter

De Gruyter als traditionsreiches und breit aufgestelltes Verlagshaus publiziert auch ein kunstwissenschaftliches Programm. Schon früh hat der Verlag die Bedeutung des Open-Access-Gedankens erkannt. Er bietet seinen Autor*innen damit ein breites und individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Spektrum von digitalen und gedruckten Publikationsmodellen.

Schlagworte:
Ausdifferenzierung des Publikationswesens, Article Processing Charges (APC), Bildrechte, Datenbanken, Digitales Publizieren, Digitalisierung, E-Book, Fachinformationsdienst (FID), Geisteswissenschaften, Gold Open Access, MuseumsBaustein, Open Access, Open-Access-Monografien, Publikationsformate, Subskriptionsmodell, Wissenschaftliches Publizieren, Zeitschriften

Pipa Neumann ist Betriebswirtin und Kunsthistorikerin, ehemalige Editorial Director Arts, Verlag Walter de Gruyter / Deutscher Kunstverlag.

Pipa Neumann ist Betriebswirtin und Kunsthistorikerin, ehemalige Editorial Director Arts, Verlag Walter de Gruyter / Deutscher Kunstverlag.