Klaus Schillinger
Solare Brenngeräte
Katalog
„Auf Grund der Bedeutung, die Brennspiegel und Brenngläser im 17. und 18. Jahrhundert als Wärmequelle zur Erzeugung hoher Temperaturen mittels Sonnenstrahlung für Experimentierzwecke erlangten, scheint es gerechtfertigt, diese kleine, aber interessante Spezialsammlung des Staatlichen Mathematisch-Physikalischen Salons in einem gesonderten Katalog der Öffentlichkeit vorzustellen. Dies erscheint umso wichtiger, da es in jüngster Vergangenheit an experimentellen Untersuchungen und technischen Versuchsanlagen zur Nutzung der Sonnenstrahlen als Energiequelle nicht gefehlt hat. […]“ (Vorwort)