Zitationsvorschlag

Opitz, Ursula: Malerei und Wissenschaft: Philipp Uffenbachs Eintrag im "Stammbuch" des Daniel Stoltzius von Stoltzenberg, in Wagner, Berit und Gannon, Corinna (Hrsg.): Opus magnum: Matthäus Merian d.Ä. und die Bebilderung der Alchemie, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2024, S. 293–300. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.1311.c19547

Identifier (Buch)

ISBN 978-3-98501-245-9 (PDF)
ISBN 978-3-98501-246-6 (Hardcover)

Veröffentlicht

08.05.2024

Autor/innen

Ursula Opitz

Malerei und Wissenschaft

Philipp Uffenbachs Eintrag im "Stammbuch" des Daniel Stoltzius von Stoltzenberg

Im frühen 17. Jh. zählte Philipp Uffenbach zu den angesehensten Künstlerpersönlichkeiten Frankfurts. Neben Malerei und Graphik galt sein Interesse den Naturwissenschaften. Als Autor zweier Bücher, in denen sich der streng bibelgläubige Uffenbach mit Astronomie, Astrologie, Geographie und Mathematik beschäftigte, zeigte er, dass solche Wissenschaften nicht im Widerspruch zur christlichen Kultur stehen. Dies entsprach wohl auch Stoltzius‘ Einstellung, denn er suchte bei seinem Aufenthalt in Frankfurt 1622 die Bekanntschaft Uffenbachs und legte sein Stammbuch nur diesem und dem mit beiden bekannten Verleger Lucas Jennis vor. Uffenbach ergänzte seinen Widmungstext in dem Stammbuch für Stoltzius mit einer sorgfältig komponierten Zeichnung, die einen Vers aus dem sogenannten Jakobus-Brief illustriert.