Kunst_Kontext_Kunst
Empfohlene Zitierweise

Kleine-Benne, Birte (Hrsg.): Kunst_Kontext_Kunst, Heidelberg: arthistoricum.net, 2021. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.773

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-948466-75-6 (PDF)
ISBN 978-3-948466-76-3 (Softcover)

Veröffentlicht am 16.06.2021.

Statistik


Birte Kleine-Benne (Hrsg.)

Kunst_Kontext_Kunst

Anliegen der Aufsatzsammlung Kunst_Kontext_Kunst ist, durch die Untersuchung künstlerischer und theoretischer Arbeiten (Theorietexte, Videoinstallationen, ein Perzeptionsmodell, In-Situ-Installationen, ortsspezifische Interventionen und institutionskritische Praktiken) den Begriff, das Konzept und die Operationen des „catchall term“ Kontext zu schärfen, unsere künstlerischen und theoretischen Untersuchungsgegenstände wie auch unsere epistemischen Rahmungen und nicht zuletzt auch uns Wissenschaftler*innen in dem Kontext u. a. von Institutionen, Methoden und Medien zu begreifen. Damit gehen wir von ökologisierenden, nämlich kontext- bzw. umweltgebundenen Relationalitäten aus.

Birte Kleine-Benne, Vertretungsprofessorin für Moderne und Kunst der Gegenwart an der LMU, Institut für Kunstgeschichte. Weitere Lehraufträge, Gast- und Vertretungsprofessuren an der Universität der Künste Berlin, der Universität Hamburg und der Burg Giebichenstein / Kunsthochschule Halle.