Cover der Festschrift Huber

Zitationsvorschlag

Plackinger, Andreas (Hrsg.): Ars. Eruditio. Delectatio: Festschrift für Hans W. Hubert zum 65. Geburtstag, Heidelberg: arthistoricum.net, 2025. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.1571

Identifier

ISBN 978-3-98501-296-1 (PDF)

Veröffentlicht

04.04.2025
Die gedruckte Ausgabe erschien 2025 bei ad picturam Fachverlag für kunstwissenschaftliche Literatur e. K. ISBN: 978-3-942919-20-3

Autor/innen

Andreas Plackinger (Hrsg.)

Ars. Eruditio. Delectatio

Festschrift für Hans W. Hubert zum 65. Geburtstag

Die Festschrift für Hans W. Hubert versammelt unter dem Motto ArsEruditioDelectatio kunsthistorische Beiträge, in denen sich ebenso aufschlussreiche wie vergnügliche Entdeckungen machen lassen. Dabei spannt sich der Bogen von der Ewigen Stadt nach Freiburg, von Michelangelo bis Guercino, vom Bucheinband zum Bildteppich, von gotischer Architektur bis zu ihrer Rezeption im 19. Jahrhundert, oder von der frühbarocken römischen Familienkapelle bis zur Villa des Schriftstellers und Playboys Malaparte auf Capri. 
Mit Beiträgen von Claudia Echinger-Maurach, Thomas Flum, Christian Freigang, Bruno Klein, Elisabeth Oy-Marra, Ulrich Pfisterer, Salvatore Pisani, Maurizio Ricci und Georg Satzinger.

Andreas Plackinger, Konservator für italienische Malerei an der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
Titelei
Inhaltsverzeichnis
Tabula gratulatoria
7-8
Andreas Plackinger
10-14
Gotische Formensprache und ihre Kontexte
Bruno Klein
70-87
Überlegungen zu Michelangelo (und darüber hinaus)
Urbi et Europae: Schöpfungen für römische und andere Auftraggeber
Architektur und Narrative
Christian Freigang
166-184

Kommentare