Zitationsvorschlag

Simonini, Giulia: Color Charts in 18th-century Europe: Natural, Pigmentary, Trichromatic, Heidelberg: arthistoricum.net, 2025. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.1483

Identifier

ISBN 978-3-98501-292-3 (PDF)
ISBN 978-3-98501-293-0 (Hardcover)

Veröffentlicht

21.02.2025

Autor/innen

Giulia Simonini

Color Charts in 18th-century Europe

Natural, Pigmentary, Trichromatic

Dieses Buch untersucht das Phänomen der Farbkarten, die im Europa des 18. Jahrhunderts kreiert, entwickelt und zuweilen veröffentlicht wurden. In dieser Arbeit werden zum ersten Mal Farbordnungsysteme, Musterbücher der Maler und Färber sowie die Farbtabellen von Naturhistorikern als color charts betrachtet. Das Buch bietet eine historiographische Kategorisierung der Tafeln in natural, pigmentary und trichromatic color charts und sodann erforscht und erklärt worauf ihre Unterschiede beruhen und auf welche Faktoren sind ihre Übereinstimmungen zurückzuführen. Zahlreiche Primärquellen und bunte Abbildungen werden in dieser Arbeit ans Licht geholt, einander gegenübergestellt und ausgewertet. 

Giulia Simonini ist Postdoktorandin in der Forschungsgruppe “Dimensionen der techne in den Künsten” an der Technische Universität Berlin, Institut für Philosophie, Literatur-, Technik- und Wissenschaftsgeschichte, Fachgebiet Wissenschaftsgeschichte.

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
Front Matter
Table of Contents
vii-viii
Foreword
ix-x
1 Introduction
1-14
2 Natural Color Charts: Naturalists and Their Color Words
15-118
3 Pigmentary Color Charts: Colorant Samples in the Artisanal Practice
119-258
4 Trichromatic Color Charts: Organizing Colors According to Three Primaries
259-408
5 Conclusions
409-430
Acknowledgments
431-432
List of Figures
433-438
Bibliography
439-500
Index
501-511

Kommentare