How to Cite

Curdt, Constanze et al.: Herausforderung Forschungsdatenmanagement - Unterstützung der Hochschulen durch eine einrichtungsübergreifende Kooperation in NRW, in Kratzke, Jonas and Heuveline, Vincent (Eds.): E-Science-Tage 2017: Forschungsdaten managen, Heidelberg: heiBOOKS, 2017, p. 95–103. https://doi.org/10.11588/heibooks.285.c3881

License (Chapter)

Creative Commons License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.

Identifiers (Book)

ISBN 978-3-946531-75-3 (PDF)

Published

12/21/2017

Authors

Constanze Curdt, Volker Hess, Ania Lopez, Benedikt Magrean, Dominik Rudolph, Johanna Vompras

Herausforderung Forschungsdatenmanagement - Unterstützung der Hochschulen durch eine einrichtungsübergreifende Kooperation in NRW

Forschungsdatenmanagement ist ein Thema, das aktuell unter anderem insbesondere Hochschulen betrifft. Aufbauend auf einer 2015 kooperativ durchgeführten Bestandsaufnahme zu Forschungsdatenmanagement (FDM) an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen, hat sich 2016 das sogenannte "Fachteam Forschungsdatenmanagement" gebildet, eine Expertengruppe zusammengesetzt aus Vertretern von Bibliotheken und Rechenzentren der Hochschulen. Ziel der Arbeit des Fachteams ist es, die Hochschulen für das Thema FDM zu sensibilisieren und damit hochschulübergreifende Kooperationen für die Entwicklung von Verfahren zu institutionellem FDM zu fördern. Gleichzeitig sollen Konzepte und Handlungsempfehlungen für die Etablierung von flächendeckendem und nachhaltigem FDM an den Hochschulen des Landes erarbeitet werden. Der Beitrag stellt die bisher erzielten Ergebnisse der Arbeit des Fachteams vor und ordnet diese in die deutschlandweiten Initiativen zu FDM ein.
Schlagwörter Forschungsdatenmanagement, Digitalisierung, Research Data Management, eResearch